Psalm 34,1-11
Psalm 34
1 Von David. Als David sich wahnsinnig stellte vor Abimelech und dieser ihn von sich wegtrieb und er fortging.
2 Ich will den HERRN preisen allezeit, sein Lob soll immerzu in meinem Mund sein.
3 Meine Seele rühme sich des HERRN; die Elenden sollen es hören und sich freuen.
4 Erhebt mit mir den HERRN, und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen!
5 Als ich den HERRN suchte, antwortete er mir und rettete mich aus allen meinen Ängsten.
6 Die auf ihn blicken, werden strahlen, und ihr Angesicht wird nicht beschämt.
7 Als dieser Elende rief, hörte der HERR und half ihm aus allen seinen Nöten.
8 Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er rettet sie.
9 Schmeckt und seht, wie freundlich / gütig / gut / der HERR ist; wohl dem, der auf ihn traut!
10 Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.
11 Junge Löwen leiden Not und Hunger; aber die den HERRN suchen, müssen nichts Gutes entbehren.
Ja Herr der Wusch dich preisen zu wollen ist mir durch deine Güte ins Herz gefallen. Ich danke dir für dein Erbarmen über mich. Deine Liebe ist ein Geschenk. Herr Jesus Christus dir sei Lob und Preis. Dieser Elende, es waren und es sind viele. Jesus war auch dieser Elende. Er hat auf seinen himmlischen Vater vertraut. Das jetzige Gericht, das nun über die Welt geht, lehrt uns den Herrn Jesus mit ganzem Herzen zu suchen.
Matthäusevangelium 7,7-11 Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! *
8 Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan.
9 Oder ist unter euch ein Mensch, der, wenn sein Sohn ihn um Brot bittet, ihm einen Stein gibt,
10 und, wenn er um einen Fisch bittet, ihm eine Schlange gibt?
11 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten!
* Die griechische Zeitform bezeichnet ein beständiges, wiederholtes Bitten, Suchen und Anklopfen.
1 Von David. Als David sich wahnsinnig stellte vor Abimelech und dieser ihn von sich wegtrieb und er fortging.
2 Ich will den HERRN preisen allezeit, sein Lob soll immerzu in meinem Mund sein.
3 Meine Seele rühme sich des HERRN; die Elenden sollen es hören und sich freuen.
4 Erhebt mit mir den HERRN, und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen!
5 Als ich den HERRN suchte, antwortete er mir und rettete mich aus allen meinen Ängsten.
6 Die auf ihn blicken, werden strahlen, und ihr Angesicht wird nicht beschämt.
7 Als dieser Elende rief, hörte der HERR und half ihm aus allen seinen Nöten.
8 Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er rettet sie.
9 Schmeckt und seht, wie freundlich / gütig / gut / der HERR ist; wohl dem, der auf ihn traut!
10 Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.
11 Junge Löwen leiden Not und Hunger; aber die den HERRN suchen, müssen nichts Gutes entbehren.
Ja Herr der Wusch dich preisen zu wollen ist mir durch deine Güte ins Herz gefallen. Ich danke dir für dein Erbarmen über mich. Deine Liebe ist ein Geschenk. Herr Jesus Christus dir sei Lob und Preis. Dieser Elende, es waren und es sind viele. Jesus war auch dieser Elende. Er hat auf seinen himmlischen Vater vertraut. Das jetzige Gericht, das nun über die Welt geht, lehrt uns den Herrn Jesus mit ganzem Herzen zu suchen.
Matthäusevangelium 7,7-11 Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! *
8 Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan.
9 Oder ist unter euch ein Mensch, der, wenn sein Sohn ihn um Brot bittet, ihm einen Stein gibt,
10 und, wenn er um einen Fisch bittet, ihm eine Schlange gibt?
11 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten!
* Die griechische Zeitform bezeichnet ein beständiges, wiederholtes Bitten, Suchen und Anklopfen.
rudolf33a - 7. Feb, 22:23
223 Besucher