Lukasevangelium 1,1
Lukasevangelium 1,1 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,1 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
Unter uns – die Tatsachen die Lukas in seinem Evangelium und auch in der Apostelgeschichte aufschreibt, sind erwiesen. Lukas war Arzt. Lukas war Arzt in einer Zeit ohne wirtschaftlichen Interessen einer Pharmaindustrie. Er war Arzt – Damals wie heute gibt es Krankheiten.
Johannesevangelium 9,1-3 Und als er vorbeiging, sah er einen Menschen, der blind war von Geburt an.
2 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, sodass dieser blind geboren ist, er oder seine Eltern?
3 Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern; sondern an ihm sollten die Werke Gottes offenbar werden!
Apostelgeschichte 3,1+2 Petrus und Johannes gingen aber miteinander in den Tempel hinauf um die neunte Stunde / nach jüdischer Zeitrechnung 15 Uhr /, da man zu beten pflegte.
2 Und es wurde ein Mann herbeigebracht, der lahm war von Mutterleib an, den man täglich an die Pforte des Tempels hinsetzte, die man »die Schöne« nennt, damit er ein Almosen erbitten konnte von denen, die in den Tempel hineingingen.
Ich selbst hatte in meinem Beruf als Krankenpfleger immer wieder mit Ärzten zu tun. Prinzipiell ist es der Herzenswunsch jedes aufrichtigen Arztes, Leiden zu heilen oder zumindest zu lindern. Krankheitsgeschichte, Diagnose, Heilung dies ist es, was einen Arzt ständig beschäftigt. Krankheitsgeschichte -Anamnese, also den Patienten bestmöglich erfassen – Diagnose was ist wie krank – Heilung = die Herstellung des für den Patienten besten Gesundheitszustandes.
Johannesevangelium 5,5+6 Es war aber ein Mensch dort, der 38 Jahre in der Krankheit zugebracht hatte.
6 Als Jesus diesen daliegen sah und erfuhr, dass er schon so lange Zeit [in diesem Zustand] war, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden?
Willst du gesund werden ?!!
Apostelgeschichte 3,3-9 Als dieser Petrus und Johannes sah, die in den Tempel hineingehen wollten, bat er sie um ein Almosen.
4 Da blickte ihn Petrus zusammen mit Johannes an und sprach: Sieh uns an!
5 Er aber achtete auf sie in der Erwartung, etwas von ihnen zu empfangen.
6 Da sprach Petrus: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi, des Nazareners, steh auf und geh umher!
7 Und er ergriff ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf; da wurden sogleich seine Füße und seine Knöchel fest,
8 und er sprang auf und konnte stehen, lief umher und trat mit ihnen in den Tempel, ging umher und sprang und lobte Gott.
9 Und alles Volk sah, wie er umherging und Gott lobte.
Will ich die Erlösung aus meinem krankhaften (sündigen) Leben annehmen.
Apostelgeschichte 16,30-32 Und der Kerkermeister führte Paulus und Silas aus dem Gefängnis heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden, du und dein Haus!
32 Und sie sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Haus waren.
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,1 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
Unter uns – die Tatsachen die Lukas in seinem Evangelium und auch in der Apostelgeschichte aufschreibt, sind erwiesen. Lukas war Arzt. Lukas war Arzt in einer Zeit ohne wirtschaftlichen Interessen einer Pharmaindustrie. Er war Arzt – Damals wie heute gibt es Krankheiten.
Johannesevangelium 9,1-3 Und als er vorbeiging, sah er einen Menschen, der blind war von Geburt an.
2 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, sodass dieser blind geboren ist, er oder seine Eltern?
3 Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern; sondern an ihm sollten die Werke Gottes offenbar werden!
Apostelgeschichte 3,1+2 Petrus und Johannes gingen aber miteinander in den Tempel hinauf um die neunte Stunde / nach jüdischer Zeitrechnung 15 Uhr /, da man zu beten pflegte.
2 Und es wurde ein Mann herbeigebracht, der lahm war von Mutterleib an, den man täglich an die Pforte des Tempels hinsetzte, die man »die Schöne« nennt, damit er ein Almosen erbitten konnte von denen, die in den Tempel hineingingen.
Ich selbst hatte in meinem Beruf als Krankenpfleger immer wieder mit Ärzten zu tun. Prinzipiell ist es der Herzenswunsch jedes aufrichtigen Arztes, Leiden zu heilen oder zumindest zu lindern. Krankheitsgeschichte, Diagnose, Heilung dies ist es, was einen Arzt ständig beschäftigt. Krankheitsgeschichte -Anamnese, also den Patienten bestmöglich erfassen – Diagnose was ist wie krank – Heilung = die Herstellung des für den Patienten besten Gesundheitszustandes.
Johannesevangelium 5,5+6 Es war aber ein Mensch dort, der 38 Jahre in der Krankheit zugebracht hatte.
6 Als Jesus diesen daliegen sah und erfuhr, dass er schon so lange Zeit [in diesem Zustand] war, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden?
Willst du gesund werden ?!!
Apostelgeschichte 3,3-9 Als dieser Petrus und Johannes sah, die in den Tempel hineingehen wollten, bat er sie um ein Almosen.
4 Da blickte ihn Petrus zusammen mit Johannes an und sprach: Sieh uns an!
5 Er aber achtete auf sie in der Erwartung, etwas von ihnen zu empfangen.
6 Da sprach Petrus: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi, des Nazareners, steh auf und geh umher!
7 Und er ergriff ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf; da wurden sogleich seine Füße und seine Knöchel fest,
8 und er sprang auf und konnte stehen, lief umher und trat mit ihnen in den Tempel, ging umher und sprang und lobte Gott.
9 Und alles Volk sah, wie er umherging und Gott lobte.
Will ich die Erlösung aus meinem krankhaften (sündigen) Leben annehmen.
Apostelgeschichte 16,30-32 Und der Kerkermeister führte Paulus und Silas aus dem Gefängnis heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden, du und dein Haus!
32 Und sie sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Haus waren.
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
rudolf33a - 2. Jan, 09:59
141 Besucher