header

Freitag, 6. Januar 2023

Lukasevangelium 1,3

Lukasevangelium 1,3 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,1-4 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
2 wie sie uns diejenigen überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind,
3 so schien es auch mir gut, der ich allem von Anfang an genau nachgegangen bin, es dir der Reihe nach zu beschreiben, vortrefflichster Theophilus,
Der Reihe nach zu beschreiben. Lukas war Arzt. Dadurch war er mit wissenschaftlichem Arbeiten vertraut. Eben mit dem Erfassen von krankheitsbedingten Problemen, der Diagnosen und Krankheiten zu behandeln. Und auch damit immer wieder nachzufragen, hilft es ? Im 3.Buch Mose gibt Gott in den Kapiteln 13+14 sehr genaue Anweisungen über das Erkennen und den Umgang mit Aussatz, soweit ich weiß ist damit die Lepra gemeint. Gott selbst gibt Anweisungen um sein irdisches Volk vor der Weiterverbreitung dieser innerhalb des Volkes ansteckenden Krankheit zu schützen. Ansteckende Krankheiten schädigen das Volk. … der Entzug von Liebe verhindert die Heilung.
Lukas 1,5 In den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester mit Namen Zacharias1, aus der Abteilung Abijas; und seine Frau war von den Töchtern Aarons, und ihr Name war Elisabeth2.
1 hebr. Sacharja = »Der HERR gedenkt« (vgl. 1,54.72).
2 hebr. Elischeba = »Mein Gott ist Eidschwur« (vgl. 1,73).
Geographisch sind wir in Israel, in Judäa – und hier in Jerusalem. Die 4 Evangelien sind das Zentrum unserer Menschheits- und Heilsgeschichte. Gottes Wunsch ist die Errettung durch Jesus Christus – Jesus tat alles freiwillig. Alles was uns in unserem Leben vom Frieden und der Liebe Christi und untereinander trennt, tötet. Eigentlich sollte ich angesichts dieser Tatsache im schweigenden Gebet in der Hilfe Gottes jedem Menschen helfend die Liebe Christi durch mein praktisches Handeln offenbaren. Reden ist Silber, schweigend handeln ist Gold.
https://www.rudolf-leitner.at/
148 Besucher

Donnerstag, 5. Januar 2023

Lukasevangelium 1,2

Lukasevangelium 1,2 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,2 wie sie uns diejenigen überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind,
Augenzeugen und Diener
1. Johannesbrief 1,1-4 Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen gesehen haben, was wir angeschaut und was unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens
2 — und das Leben ist erschienen / offenbar geworden; und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das bei dem Vater war und uns erschienen ist —,
3 was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.
4 Und dies schreiben wir euch, damit eure Freude vollkommen sei.
Lukas 22,14 Und als die Stunde kam, setzte Jesu sich zu Tisch und die zwölf Apostel mit ihm.
Johannesevangelium 13,30 Als nun Judas den Bissen genommen hatte, ging er sogleich hinaus. Es war aber Nacht.
Judas hat nicht ausgeharrt – er ging hinaus in die Nacht – in die Finsternis des ewigen Todes.
Lukas 22,28 Jesus zu seinen Aposteln: Ihr = jene 11 die bei Jesus geblieben sind, aber seid die, welche bei mir ausgeharrt haben in meinen Anfechtungen.
Johannesevangelium 6,68+69 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens;
69 und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes!
Johannesevangelium 15,1-10 Jesus spricht: Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.
2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; jede aber, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.
3 Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe.
4 Bleibt in mir, und ich [bleibe] in euch! Gleichwie die Rebe nicht von sich selbst aus Frucht bringen kann, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht in mir bleibt.
5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir / ohne mich / außerhalb von mir / könnt ihr nichts tun.
6 Wenn jemand nicht in mir bleibt, so wird er weggeworfen wie die Rebe und verdorrt; und solche sammelt man und wirft sie ins Feuer, und sie brennen.
7 Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch zuteilwerden.
8 Dadurch wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger werdet.
9 Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibt in meiner Liebe!
10 Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe, gleichwie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin.
11 Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude völlig werde.
Johannesevangelium 15,26+27 Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, so wird der von mir Zeugnis geben;
27 und auch ihr werdet Zeugnis geben, weil ihr von Anfang an bei mir gewesen seid.
Johannesevangelium 17,24-26 Jesus betet: Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt vor Grundlegung der Welt.
25 Gerechter Vater, die Welt erkennt dich nicht; ich aber erkenne dich, und diese erkennen, dass du mich gesandt hast.
26 Und ich habe ihnen deinen Namen verkündet und werde ihn verkünden, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
137 Besucher

Mittwoch, 4. Januar 2023

Lukasevangelium 1,1 als Ziel die vollkommene Freude

Lukasevangelium 1,1 als Ziel die vollkommene Freude Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,1 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
Psalm, 119,175+176 Lass meine Seele leben, damit sie dich lobe, und deine Bestimmungen seien meine Hilfe!
176 Ich bin in die Irre gegangen wie ein verlorenes Schaf; suche deinen Knecht! Denn deine Gebote habe ich nicht vergessen.
Johannesevangelium 10,27-30 Jesus spricht: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach;
28 und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen.
29 Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen.
30 Ich und der Vater sind eins.
Lukas 11,2+3 Unser Vater, der du bist im Himmel – Gib uns täglich unser nötiges Brot!
1. Johannesbrief 1,1-4 Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen gesehen haben, was wir angeschaut und was unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens
2 — und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das bei dem Vater war und uns erschienen ist —,
3 was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.
4 Und dies schreiben wir euch, damit eure Freude vollkommen sei.
Galaterbrief 5,22+23 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue = Glaube /, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
23 Gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz.
Lukas 24,50-53 Der aus dem Tod auferstandene Jesus Christus führte die Jünger aber hinaus bis in die Nähe von Bethanien und hob seine Hände auf und segnete sie.
51 Und es geschah, indem er sie segnete, schied er von ihnen und wurde aufgehoben in den Himmel.
52 Und sie warfen sich anbetend vor ihm nieder und kehrten nach Jerusalem zurück mit großer Freude;
53 und sie waren allezeit im Tempel und priesen und lobten Gott. Amen.
4. Mose 6,22-26 Und der HERR redete zu Mose und sprach:
23 Rede zu Aaron und seinen Söhnen und sprich: So sollt ihr die Kinder Israels segnen; sprecht zu ihnen:
24 Der HERR segne dich und behüte dich!
25 Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig!
26 Der HERR erhebe sein Angesicht auf dich / zu dir hin / und gebe dir Frieden!
Herr Jesus Christus, mein Herr und mein Gott – danke daß du auch heute morgen wieder deinen Frieden und deine Liebe in mein Herz ausgegossen hast. Du weißt all die Nöte in den ich sein darf. Du kennst mein Flehen um den Menschen den ich so liebe, aber auch mein Versagen, immer wieder in die Traurigkeit hineinfallen zu wollen. Ja dein Wort gibt auch mir einen festen Halt in diesem Leben. Dank sei dir o mein Befreier – Jesus Christus, denn durch dich ich Rettung fand.
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
129 Besucher

Dienstag, 3. Januar 2023

Lukasevangelium 1,1 -

Lukasevangelium 1,1 - Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,1+4 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
4 damit du Theophilus die Gewissheit der Dinge / die Zuverlässigkeit der Lehren / erkennst, in denen du unterrichtet worden bist.
Nachdem viele es unternommen haben .... Gott wählte Lukas den Arzt aus, damit wir durch seinen Bericht das errettende Wirken Gottes in Jesus Christus, ergreifen und behalten können.
Lukas 3,23 Und Jesus war ungefähr 30 Jahre alt, als er begann; er war, wie man meinte, ein Sohn Josephs,
Lukas 2,11 Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr.
Lukas 2,27-32 Und Simeon kam auf Antrieb des Geistes in den Tempel.
30 Er sprach: Herr denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
31 das du vor allen Völkern bereitet hast,
32 ein Licht zur Offenbarung für die Heiden und zur Verherrlichung deines Volkes Israel!
Lukas 2,49 Und der 12 jährige Jesus sprach zu Maria seiner Mutter und zu seinem Ziehvater Josef: Weshalb habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist?
Lukas 1,26+27 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas namens Nazareth gesandt,
27 zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann namens Joseph, aus dem Haus Davids; und der Name der Jungfrau war Maria.
Lukas 1,34+35 Maria aber sprach zu dem Engel: Wie kann das sein, da ich von keinem Mann weiß?
35 Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das geboren / gezeugt / wird, Gottes Sohn genannt werden.
Matthäusevangelium 1,18-20 Die Geburt Jesu Christi aber geschah auf diese Weise: Als nämlich seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, noch ehe sie zusammengekommen waren, erwies es sich, dass sie vom Heiligen Geist schwanger geworden war.
19 Aber Joseph, ihr Mann, der gerecht war und sie doch nicht der öffentlichen Schande preisgeben wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen.
20 Während er aber dies im Sinn hatte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum, der sprach: Joseph, Sohn Davids, scheue dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was in ihr gezeugt ist, das ist vom Heiligen Geist.
Lukas 8,43+44 Und eine Frau, die seit zwölf Jahren den Blutfluss gehabt und all ihr Gut an die Ärzte gewandt hatte, aber von keinem geheilt werden konnte,
44 trat von hinten herzu und rührte den Saum Gewandes * von Jesus an; und auf der Stelle kam ihr Blutfluss zum Stehen. / * d.h. die Quaste seines Obergewandes.
Lukas 8,47+48 Als nun die Frau sah, dass sie nicht unbemerkt geblieben war, kam sie zitternd, fiel vor ihm nieder und erzählte ihm vor dem ganzen Volk, aus welchem Grund sie ihn angerührt hatte und wie sie auf der Stelle gesund geworden war.
48 Jesus aber sprach zu ihr: Sei getrost, meine Tochter! Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!
Lukas 23,46 Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist! Und als er das gesagt hatte, verschied er.
Lukas 24,47-51 und im Namen des Christus soll Buße und Vergebung der Sünden verkündigt werden unter allen Völkern, beginnend in Jerusalem.
50 Der Auferstandene Jesus Christus führte die Jünger aber hinaus bis in die Nähe von Bethanien und hob seine Hände auf und segnete sie.
51 Und es geschah, indem er sie segnete, schied er von ihnen und wurde aufgehoben in den Himmel.
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
147 Besucher

Montag, 2. Januar 2023

Lukasevangelium 1,1

Lukasevangelium 1,1 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,1 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
Unter uns – die Tatsachen die Lukas in seinem Evangelium und auch in der Apostelgeschichte aufschreibt, sind erwiesen. Lukas war Arzt. Lukas war Arzt in einer Zeit ohne wirtschaftlichen Interessen einer Pharmaindustrie. Er war Arzt – Damals wie heute gibt es Krankheiten.
Johannesevangelium 9,1-3 Und als er vorbeiging, sah er einen Menschen, der blind war von Geburt an.
2 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, sodass dieser blind geboren ist, er oder seine Eltern?
3 Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern; sondern an ihm sollten die Werke Gottes offenbar werden!
Apostelgeschichte 3,1+2 Petrus und Johannes gingen aber miteinander in den Tempel hinauf um die neunte Stunde / nach jüdischer Zeitrechnung 15 Uhr /, da man zu beten pflegte.
2 Und es wurde ein Mann herbeigebracht, der lahm war von Mutterleib an, den man täglich an die Pforte des Tempels hinsetzte, die man »die Schöne« nennt, damit er ein Almosen erbitten konnte von denen, die in den Tempel hineingingen.
Ich selbst hatte in meinem Beruf als Krankenpfleger immer wieder mit Ärzten zu tun. Prinzipiell ist es der Herzenswunsch jedes aufrichtigen Arztes, Leiden zu heilen oder zumindest zu lindern. Krankheitsgeschichte, Diagnose, Heilung dies ist es, was einen Arzt ständig beschäftigt. Krankheitsgeschichte -Anamnese, also den Patienten bestmöglich erfassen – Diagnose was ist wie krank – Heilung = die Herstellung des für den Patienten besten Gesundheitszustandes.
Johannesevangelium 5,5+6 Es war aber ein Mensch dort, der 38 Jahre in der Krankheit zugebracht hatte.
6 Als Jesus diesen daliegen sah und erfuhr, dass er schon so lange Zeit [in diesem Zustand] war, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden?
Willst du gesund werden ?!!
Apostelgeschichte 3,3-9 Als dieser Petrus und Johannes sah, die in den Tempel hineingehen wollten, bat er sie um ein Almosen.
4 Da blickte ihn Petrus zusammen mit Johannes an und sprach: Sieh uns an!
5 Er aber achtete auf sie in der Erwartung, etwas von ihnen zu empfangen.
6 Da sprach Petrus: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi, des Nazareners, steh auf und geh umher!
7 Und er ergriff ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf; da wurden sogleich seine Füße und seine Knöchel fest,
8 und er sprang auf und konnte stehen, lief umher und trat mit ihnen in den Tempel, ging umher und sprang und lobte Gott.
9 Und alles Volk sah, wie er umherging und Gott lobte.
Will ich die Erlösung aus meinem krankhaften (sündigen) Leben annehmen.
Apostelgeschichte 16,30-32 Und der Kerkermeister führte Paulus und Silas aus dem Gefängnis heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden, du und dein Haus!
32 Und sie sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Haus waren.
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
147 Besucher

Samstag, 31. Dezember 2022

Lukasevangelium 1,5-7

Lukasevangelium 1,5-7 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,5-7 In den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester mit Namen Zacharias / = »Der HERR gedenkt /, aus der Abteilung Abijas; und seine Frau war von den Töchtern Aarons, und ihr Name war Elisabeth / = »Mein Gott ist Eidschwur.
6 Sie waren aber beide gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Rechtsbestimmungen des Herrn.
7 Und sie hatten kein Kind, weil Elisabeth unfruchtbar war; und beide waren in fortgeschrittenem Alter.
Beide waren in fortgeschrittenem Alter – trotz der Kinderlosigkeit blieben sie sich treu. Ich selbst kannte diese Sehnsucht nach Kindern. Wie ich jünger, so am Ende meiner 20iger Jahre alt war, hatte ich so eine Freude an Kindern, dass ich den Wunsch nach 100 Kindern hatte. Der Wunsch nach Kindern war auch einmal ein Trennungsgrund von einer Freundin, die keine Kinder bekommen wollte. Ja das war so in meinem unbekehrtem Leben. Auch darüber habe ich Buße getan. Nun habe ich erwachsene Kinder. Ja ein gottloses Leben bringt viel Leid und Wunden mit sich.
Römerbrief 6,20-23 Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, da wart ihr frei gegenüber der Gerechtigkeit.
21 Welche Frucht hattet ihr nun damals von den Dingen, deren ihr euch jetzt schämt? Ihr Ende ist ja der Tod!
22 Jetzt aber, da ihr von der Sünde frei und Gott dienstbar geworden seid, habt ihr als eure Frucht die Heiligung, als Ende aber das ewige Leben.
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.
Ja auch ich war ein Sklave der Sünde. Sie hatte mich fest im Griff. Und wie oben beschrieben – der Lohn der Sünde ist der Tod – ich merkte die Zerstörung die durch mein sündiges Leben geschah. Ich wollte die Kettenreaktion des sündigen Lebens und der sich durch mich entstanden Zerstörungen vor allem habe ich menschlichen Seelen schaden zugefügt, ich wollte dass dies nicht mehr weitergeht. Ja auch ich war dem Selbstmord nahe.
Lukasevangelium 11,4 Jesus lehrt den himmlischen Vater zu bitten so möge der Himmlische Vater auch dein Vater sein: Und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der uns etwas schuldig ist! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen!
Dieser Vers erhielt vor meiner Bekehrung mich am Leben. Ich suchte nach Sündenvergebung.
1. Johannesbrief 3,8 Wer die Sünde tut, der ist aus dem Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Jesus ließ sich am Kreuz zerstören – er starb am Kreuz von Golgatha – er hat seinen irdischen Leib der Zerstörung des Satans preisgegeben.
Johannesevangelium 12,27 Jesus betet: Jetzt ist meine Seele erschüttert. Und was soll ich sagen? Vater, hilf mir aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen.
Lukasevangelium 22,53 Jesus spricht zu den Juden: Als ich täglich bei euch im Tempel war, habt ihr die Hände nicht gegen mich ausgestreckt. Aber dies ist eure Stunde und die Macht der Finsternis.
Johannesevangelium 3,36 Jesus spricht: Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt / sich weigert, dem Sohn zu glauben, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
Johannesevangelium 3,20+21 Jesus spricht: Denn jeder, der Böses tut, hasst das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Werke nicht aufgedeckt werden.
21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zum Licht, damit seine Werke offenbar werden, dass sie in Gott getan sind.
Johannesevangelium 11,25+26 Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;
26 und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?
https://www.rudolf-leitner.at/
Das Vorbild von Zacharias und Elisabeth (Lukas 1, 5-13a) - Peter Schild
194 Besucher

Freitag, 30. Dezember 2022

Lukasevangelium 1,5-17

Lukasevangelium 1,5-17 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Lukasevangelium 1,5-17 In den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester mit Namen Zacharias / = »Der HERR gedenkt /, aus der Abteilung Abijas; und seine Frau war von den Töchtern Aarons, und ihr Name war Elisabeth / = »Mein Gott ist Eidschwur.
6 Sie waren aber beide gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Rechtsbestimmungen des Herrn.
7 Und sie hatten kein Kind, weil Elisabeth unfruchtbar war; und beide waren in fortgeschrittenem Alter.
8 Es geschah aber, als er seinen Priesterdienst vor Gott verrichtete, zur Zeit, als seine Abteilung an die Reihe kam,
9 da traf ihn nach dem Brauch des Priestertums das Los, dass er in den Tempel des Herrn gehen und räuchern sollte.
10 Und die ganze Menge des Volkes betete draußen zur Stunde des Räucherns.
11 Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand zur Rechten des Räucheraltars.
12 Und Zacharias erschrak, als er ihn sah, und Furcht überfiel ihn.
13 Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias! Denn dein Gebet ist erhört worden, und deine Frau Elisabeth wird dir einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Johannes geben.
14 Und er wird dir Freude und Frohlocken bereiten, und viele werden sich über seine Geburt freuen.
15 Denn er wird groß sein vor dem Herrn; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken, und mit Heiligem Geist wird er erfüllt werden schon von Mutterleib an.
16 Und viele von den Kindern Israels wird er zu dem Herrn, ihrem Gott, zurückführen.
17 Und er wird vor ihm hergehen im Geist und in der Kraft Elias, um die Herzen der Väter umzuwenden zu den Kindern und die Ungehorsamen zur Gesinnung der Gerechten, um dem Herrn ein zugerüstetes Volk zu bereiten.
Im Vers 6 lesen wir, sie waren gerecht vor Gott. Sie lebten untadelig in allen Geboten des Herrn. Damit sie so leben konnten, war es notwendig die Gebote des Herrn zu kennen. Die Gebote des Herrn stehen in den 5 Büchern Mose in der Torah.
Römerbrief 3,10 wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;
Psalm 14,2+3 Der HERR schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob es einen Verständigen gibt, einen, der nach Gott fragt.
3 Sie sind alle abgewichen / abgefallen /, allesamt verdorben; es gibt keinen, der Gutes tut, auch nicht einen Einzigen!
Und doch waren in den Augen des Herrn Zacharias und seine Frau Elisabeth gerecht. Dies sagt die Bibel bevor Jesus am Kreuz die Sündenvergebung erwirkte. Das Gesetz verurteilt.
Römerbrief 10,5 Mose beschreibt nämlich die Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt, so: »Der Mensch, der diese Dinge tut, wird durch sie leben«.1
3. Mose 18,5 Darum sollt ihr meine Satzungen und meine Rechtsbestimmungen halten, denn der Mensch, der sie tut, wird durch sie leben. Ich bin der HERR!
Matthäusevangelium 5,17 Jesus spricht: Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen!
Im Judentum wurde unter »Gesetz« (hebr. torah; gr. nomos) meist die fünf Bücher Mose verstanden, die »Propheten« sind hier eine Sammelbezeichnung für die übrigen Schriften.
Matthäusevangelium 5,8 Jesus spricht: Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen!
https://www.rudolf-leitner.at/
Das Vorbild von Zacharias und Elisabeth (Lukas 1, 5-13a) - Peter Schild
150 Besucher

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Lukasevangelium 1,1-4

Lukasevangelium 1,1-4 Ausarbeitung als PDF
Lukasevangelium 8,1 Und es geschah danach, dass Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog, wobei er das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte; und die Zwölf waren mit ihm,
Was bedeutet der Name Lukas?
Lukas hat seinen Ursprung im Lateinischen und Griechischen. Im Lateinischen ist es die Kurzform von Lucanus und bezeichnet jemanden, der aus Lucania (Süditalien) stammt. Ein Lucan ist ein römischer Dichter. Im Griechischen leitet sich der Name vom Wort „leucos“ ab, was „hell / weiß“ bedeutet. Der Name Lukas lässt sich vor dem griechischen Hintergrund als „ins Licht hineingeboren“ deuten.
https://www.babelli.de/lukas/
Lukasevangelium 1,1-4 Nachdem viele es unternommen haben, einen Bericht über die Tatsachen abzufassen, die unter uns völlig erwiesen sind,
2 wie sie uns diejenigen überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind,
3 so schien es auch mir gut, der ich allem von Anfang an genau nachgegangen bin, es dir der Reihe nach zu beschreiben, vortrefflichster Theophilus,
4 damit du die Gewissheit der Dinge / die Zuverlässigkeit der Lehren erkennst, in denen du unterrichtet worden bist.
Lukas schreibt gleich zu Beginn, dass es viele unternommen haben – was unternommen haben?, einen Bericht über die Tatsachen des Wirken Gottes in und durch Jesus zu verfassen. Wie wir wissen sind 4 Berichte = 4 Evangelien in der Bibel behalten worden. Gottes Wille war und ist es die Berichte / Evangelien von Matthäus, von Markus, von Lukas und von Johannes für uns Menschen in seinem Wort = der Bibel für uns als Nahrung zu behalten. Mehr aber auch nicht weniger, ist im Willen Gottes für uns Menschen nicht notwendig. Gott weiß was wir Menschen brauchen. Er gibt uns das richtige Maß, es liegt an uns, sein Wort dankbar und demütig anzunehmen.
Lukas 11,2+3 Unser Vater, der du bist im Himmel, Gib uns täglich unser nötiges Brot!
Die Einleitung zum Evangelium nach Lukas (Lukas 1, 1-4) - Peter Schild
https://www.rudolf-leitner.at/
172 Besucher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lukasevangelium 12,35+36...
Lukasevangelium 12,35+36 sei durch Jesu Hilfe wahrhaftig...
rudolf33a - 13. Nov, 23:04
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Durch Jesus hin zum Vater...
rudolf33a - 12. Nov, 20:32
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Danke Jesus - für dein Führen...
rudolf33a - 11. Nov, 14:27
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Himmelsschatz...
rudolf33a - 10. Nov, 23:05
Lukasevangelium 12,32...
Lukasevangelium 12,32 Fürchte dich nicht, du kleine...
rudolf33a - 9. Nov, 20:38
Lukasevangelium 12,29-31...
Lukasevangelium 12,29-31 → Ausrichtung hin zum Reich...
rudolf33a - 8. Nov, 23:58
Lukasevangelium 12,27+28...
Lukasevangelium 12,27+28 wir sind wie das Gras...
rudolf33a - 7. Nov, 12:14
Lukasevangelium 12,24-27...
Lukasevangelium 12,24-27 Durch + in Jesus - gereinigtes...
rudolf33a - 5. Nov, 21:01
Lukasevangelium 12,22-27...
Lukasevangelium 12,22-27 durch Gott geschenkte Herrlichkeit...
rudolf33a - 4. Nov, 22:42
Lukasevangelium 12,24-26...
Lukasevangelium 12,24-26 Mein Unvermögen führt mich...
rudolf33a - 3. Nov, 19:35
Lukasevangelium 12,24+25...
Lukasevangelium 12,24+25 Sorgen sind nicht lebensverlängernd...
rudolf33a - 2. Nov, 20:55
Lukasevangelium 12,22-24...
Lukasevangelium 12,22-24 Gott achtet auf seine Getreuen...
rudolf33a - 1. Nov, 23:07

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Counter

Suche

 

Status

Online seit 6453 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 23:04

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren