header

Samstag, 19. Juni 2021

Es geht nicht um Zeichen und Wunder ...

Markusevangelium 15,5 Jesus aber antwortete nichts mehr, sodass sich Pilatus wunderte.
Lukasevangelium 23,6-8 Jesus vor Herodes Als aber Pilatus von Galiläa hörte, fragte er, ob der Mensch ein Galiläer sei.
7 Und als er vernahm, dass er unter die Obrigkeit des Herodes gehörte, sandte er ihn zu Herodes, der in diesen Tagen auch in Jerusalem war.
8 Als aber Herodes Jesus sah, freute er sich sehr; denn er hätte ihn längst gern gesehen; denn er hatte viel von ihm gehört und hoffte, er würde ein Zeichen von ihm sehen.
Dies findet sich im Lukasevangelium. Ich muß zugeben, alles was Geschichte betrifft, bin ich unsicher und fehlt mir oft der Zusammenhang. Jesus war rechtlich gesehen ein Galiläer. Galiläa unterstand zur damaligen Zeit, von Rom aus gesehen dem Herodes. Herodes war in diesen Tagen in Jerusalem, so sandte Pilatus Jesus auch noch zu Herodes, der zuvor Johannes den Täufer enthaupten ließ.
Markusevangelium 15,32 Ist er der Christus, der König Israels, dann steige er jetzt vom Kreuz herab, damit wir sehen und glauben.« Auch die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
Matthäusevangelium 5,13-16 Salz der Erde und Licht der Welt »Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es hinausschüttet und von den Leuten zertreten lässt.
14 Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.
15 Man zündet auch nicht ein Licht an und stellt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es dann allen, die im Haus sind.
16 So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.«
Johannesevangelium 13,34+35 „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt; wie ich Jesus Christus, euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.
35 Daran wird jeder erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.“
Markusevangelium 15,6 Die Verurteilung Jesu: Pilatus pflegte ihnen aber zum Passahfest einen Gefangenen freizugeben, welchen sie wünschten.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
214 Besucher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lukasevangelium 12,22-27...
Lukasevangelium 12,22-27 durch Gott geschenkte Herrlichkeit...
rudolf33a - 4. Nov, 22:42
Lukasevangelium 12,24-26...
Lukasevangelium 12,24-26 Mein Unvermögen führt mich...
rudolf33a - 3. Nov, 19:35
Lukasevangelium 12,24+25...
Lukasevangelium 12,24+25 Sorgen sind nicht lebensverlängernd...
rudolf33a - 2. Nov, 20:55
Lukasevangelium 12,22-24...
Lukasevangelium 12,22-24 Gott achtet auf seine Getreuen...
rudolf33a - 1. Nov, 23:07
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 all die Nöte – bring sie...
rudolf33a - 31. Okt, 18:30
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 Jesu Hilfe ist genug...
rudolf33a - 30. Okt, 22:29
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 Jesus Christus ist das wahre...
rudolf33a - 29. Okt, 19:21
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 Wahrer Glaube ernährt...
rudolf33a - 28. Okt, 23:16
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 Das Leben ist mehr als die...
rudolf33a - 27. Okt, 18:15
Lukasevangelium 12,22-34...
Lukasevangelium 12,22-34 trachtet nach dem Reich...
rudolf33a - 26. Okt, 22:13
Lukasevangelium 12,13-21...
Lukasevangelium 12,13-21 jegliche Gier führt ins...
rudolf33a - 25. Okt, 21:11
Lukasevangelium 12,20+21...
Lukasevangelium 12,20+21 es sei Jesus, der dein Ziel...
rudolf33a - 24. Okt, 21:58

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Counter

Suche

 

Status

Online seit 6443 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov, 22:42

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren