Der Stein ist weggewälzt
Markusevangelium 16,1-4 Die Auferstehung Jesu - Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle um hinzugehen und den Leichnam Jesu zu salben.
2 Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging.
3 Sie sagten zueinander: »Wer wird uns den Stein vom Eingang des Grabes wälzen?«
4 Und als sie aufblickten, sahen sie, dass der Stein weggewälzt war. Er war nämlich sehr groß.
Matthäusevangelium 28,1+2 Als aber der Sabbat um war, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen.
2 Und sieh, es geschah ein starkes Erdbeben. Denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu, wälzte den Stein von der Öffnung und setzte sich darauf.
Matthäusevangelium 5,23+24Jesus spricht:“ Darum, wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst (wenn du zu Jesus dein Gebet richtest) und dich dort daran erinnerst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,
24 dann lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe.“
Lukasevangelium 21,33-36 Jesus spricht:“ Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen.
34 Hütet euch aber, dass eure Herzen nicht beschwert werden mit Fressen und Saufen und mit Sorgen des Lebens und dieser Tag plötzlich über euch kommt;
35 denn er wird wie ein Fallstrick über alle kommen, die auf der Erde wohnen.
36 Darum seid nun allezeit wach und betet, dass ihr würdig geachtet werdet, all dem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Menschensohn zu stehen.“
Johannesevangelium 1,14 Und das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit des einziggeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
2 Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging.
3 Sie sagten zueinander: »Wer wird uns den Stein vom Eingang des Grabes wälzen?«
4 Und als sie aufblickten, sahen sie, dass der Stein weggewälzt war. Er war nämlich sehr groß.
Matthäusevangelium 28,1+2 Als aber der Sabbat um war, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen.
2 Und sieh, es geschah ein starkes Erdbeben. Denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu, wälzte den Stein von der Öffnung und setzte sich darauf.
Matthäusevangelium 5,23+24Jesus spricht:“ Darum, wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst (wenn du zu Jesus dein Gebet richtest) und dich dort daran erinnerst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,
24 dann lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe.“
Lukasevangelium 21,33-36 Jesus spricht:“ Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen.
34 Hütet euch aber, dass eure Herzen nicht beschwert werden mit Fressen und Saufen und mit Sorgen des Lebens und dieser Tag plötzlich über euch kommt;
35 denn er wird wie ein Fallstrick über alle kommen, die auf der Erde wohnen.
36 Darum seid nun allezeit wach und betet, dass ihr würdig geachtet werdet, all dem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Menschensohn zu stehen.“
Johannesevangelium 1,14 Und das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit des einziggeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
rudolf33a - 14. Aug, 09:24
928 Besucher