Lukasevangelium 3,23-38 – Jesu Herkunft ist biblisch belegt
Lukasevangelium 3,23-38 – Jesu Herkunft ist biblisch belegt
Lukas 3,4 Johannes d.Täufer: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Pfade eben!
Lukas 3,23-27 Und Jesus war ungefähr 30 Jahre alt, als er begann; er war, wie man meinte, ein Sohn Josephs,
24 des Eli, des Matthat, des Levi, des Melchi, des Janna, des Joseph,
25 des Mattathias, des Amos, des Nahum, des Esli, des Nangai,
26 des Maath, des Mattathias, des Semei, des Joseph, des Juda,
27 des Johanan, des Resa, des Serubbabel, des Schealtiel, des Neri,
Matthäusevangelium 1,13-16 Serubbabel zeugte den Abihud; Abihud zeugte den Eljakim; Eljakim zeugte den Asor;
14 Asor zeugte den Zadok; Zadok zeugte den Achim; Achim zeugte den Eliud;
15 Eliud zeugte den Eleasar; Eleasar zeugte den Mattan; Mattan zeugte den Jakob;
16 Jakob zeugte den Joseph, den Mann der Maria, von welcher Jesus geboren ist, der Christus genannt wird.
Christus ist die griechische Übersetzung des hebr. maschiach und bedeutet »Gesalbter« (Messias). Das ist der besondere Titel des Retters und Königs, den Gott für das Ende der Tage verheißen hatte und der von Gott gesalbt, d.h. in seine Königswürde eingesetzt ist (vgl. Ps 2,2; Dan 9,25).
Bei Serubbabel teilen sich die beiden Geschlechtsregister – einerseits hin zu Joseph, andererseits hin zu Maria – dein Eltern Jesu – wobei nicht Joseph, sondern der heilige Geist der Vater von Jesus ist.
Die Herkunft Jesu ist biblisch belegt.
Mir selbst fehlt das tiefere Verständnis die Stammbäume betreffend – in beiden steht der Name Joseph.
Lukas 3,28-38 des Melchi, des Addi, des Kosam, des Elmodam, des Er,
29 des Joses, des Elieser, des Jorim, des Matthat, des Levi,
30 des Simeon, des Juda, des Joseph, des Jonan, des Eljakim,
31 des Melea, des Mainan, des Mattatha, des Nathan, des David,
32 des Isai, des Obed, des Boas, des Salmon, des Nachschon,
33 des Amminadab, des Aram, des Hezron, des Perez, des Juda,
34 des Jakob, des Isaak, des Abraham, des Terach, des Nahor,
35 des Serug, des Regu, des Peleg, des Heber, des Schelach,
36 des Kainan, des Arpakschad, des Sem, des Noah, des Lamech,
37 des Methusalah, des Henoch, des Jared, des Mahalaleel, des Kainan,
38 des Enosch, des Seth, des Adam, Gottes.
Geschöpfe Gottes →
Johannesevangelium 1,10-13 Jesus war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, doch die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
13 die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
Römerbrief 5,19 Denn gleichwie durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen zu Sündern gemacht worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen zu Gerechten gemacht.
Philipperbrief 2,5-8 Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war,
6 der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein;
7 sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen;
8 und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz.
Johannesevangelium 12,50 Jesus: Und ich weiß, dass sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.
https://www.rudolf-leitner.at/
Lukas 3,4 Johannes d.Täufer: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Pfade eben!
Lukas 3,23-27 Und Jesus war ungefähr 30 Jahre alt, als er begann; er war, wie man meinte, ein Sohn Josephs,
24 des Eli, des Matthat, des Levi, des Melchi, des Janna, des Joseph,
25 des Mattathias, des Amos, des Nahum, des Esli, des Nangai,
26 des Maath, des Mattathias, des Semei, des Joseph, des Juda,
27 des Johanan, des Resa, des Serubbabel, des Schealtiel, des Neri,
Matthäusevangelium 1,13-16 Serubbabel zeugte den Abihud; Abihud zeugte den Eljakim; Eljakim zeugte den Asor;
14 Asor zeugte den Zadok; Zadok zeugte den Achim; Achim zeugte den Eliud;
15 Eliud zeugte den Eleasar; Eleasar zeugte den Mattan; Mattan zeugte den Jakob;
16 Jakob zeugte den Joseph, den Mann der Maria, von welcher Jesus geboren ist, der Christus genannt wird.
Christus ist die griechische Übersetzung des hebr. maschiach und bedeutet »Gesalbter« (Messias). Das ist der besondere Titel des Retters und Königs, den Gott für das Ende der Tage verheißen hatte und der von Gott gesalbt, d.h. in seine Königswürde eingesetzt ist (vgl. Ps 2,2; Dan 9,25).
Bei Serubbabel teilen sich die beiden Geschlechtsregister – einerseits hin zu Joseph, andererseits hin zu Maria – dein Eltern Jesu – wobei nicht Joseph, sondern der heilige Geist der Vater von Jesus ist.
Die Herkunft Jesu ist biblisch belegt.
Mir selbst fehlt das tiefere Verständnis die Stammbäume betreffend – in beiden steht der Name Joseph.
Lukas 3,28-38 des Melchi, des Addi, des Kosam, des Elmodam, des Er,
29 des Joses, des Elieser, des Jorim, des Matthat, des Levi,
30 des Simeon, des Juda, des Joseph, des Jonan, des Eljakim,
31 des Melea, des Mainan, des Mattatha, des Nathan, des David,
32 des Isai, des Obed, des Boas, des Salmon, des Nachschon,
33 des Amminadab, des Aram, des Hezron, des Perez, des Juda,
34 des Jakob, des Isaak, des Abraham, des Terach, des Nahor,
35 des Serug, des Regu, des Peleg, des Heber, des Schelach,
36 des Kainan, des Arpakschad, des Sem, des Noah, des Lamech,
37 des Methusalah, des Henoch, des Jared, des Mahalaleel, des Kainan,
38 des Enosch, des Seth, des Adam, Gottes.
Geschöpfe Gottes →
Johannesevangelium 1,10-13 Jesus war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, doch die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
13 die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
Römerbrief 5,19 Denn gleichwie durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen zu Sündern gemacht worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen zu Gerechten gemacht.
Philipperbrief 2,5-8 Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war,
6 der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein;
7 sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen;
8 und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz.
Johannesevangelium 12,50 Jesus: Und ich weiß, dass sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.
https://www.rudolf-leitner.at/
rudolf33a - 21. Aug, 09:15
191 Besucher