header

Sonntag, 18. Juli 2021

Seine Kleider ...

Markusevangelium 15,21-24 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
Psalm 22,19 Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen das Los um mein Gewand.
Seine Kleider waren das irdische Erbe von Jesus.
Johannesevangelium 1,9-11 Er, Jesus = das Wort, war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen.
10 Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn gemacht; und die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Matthäusevangelium 5,10 Glückselig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Lukasevangelium 9,24+25 Jesus → Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es retten.
25 Denn was würde es dem Menschen nützen, wenn er die ganze Welt gewönne und sich selbst verlöre oder Schaden an sich selbst nähme?
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
279 Besucher

Samstag, 17. Juli 2021

Was schlaft ihr? Betet in der Stunde der Versuchung!

Markusevangelium 15,21-24 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
Matthäusevangelium 27,33+34 Und als sie an den Ort namens Golgatha kamen, das heißt Schädelstätte,
34 gaben sie ihm Essig mit Galle vermischt zu trinken; und als er es probiert hatte, wollte er nicht trinken.
Jesus wurde nochmals „Erleichterung“ angeboten. Nachdem er den Trank gekostet hatte, erkannte er, das das Getränk nicht gegen den Durst half, sonder ihn betäuben sollte, deshalb hat er nicht getrunken. Ihm war wichtig, in vollem Bewusstsein vor seinem Vater die Sündenvergebung am Kreuz für uns zu erwirken.
Psalm 69,20-22 Du kennst meine Schmach, meine Schande und meine Scham; meine Widersacher stehen dir alle vor Augen.
21 Die Schande bricht mir mein Herz und kränkt mich. Ich warte, ob jemand Mitleid habe, aber da ist niemand; und auf Tröster, aber ich finde keine.
22 Und sie geben mir Galle zu essen und Essig zu trinken gegen meinen großen Durst.
Matthäusevangelium 5,9 Glückselig sind die Friedensstifter; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Wir sind im Gericht, siehe auch die Hochwasserereignisse in Belgien, den Niederlanden und Teilen Deutschlands – auch dafür, für Bewahrung und Trost, dürfen wir beten.
Lukasevangelium 22,40 Und als er an den Ort kam, sagte er zu ihnen: »Betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet!«
41 Und er trennte sich von ihnen etwa einen Steinwurf weit und kniete nieder, betete
42 und sagte: »Vater, wenn du willst, dann nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!«
43 Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn.
44 Und er rang mit dem Tod und betete heftiger. Aber sein Schweiß wurde wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen.
45 Dann stand er auf vom Gebet und kam zu seinen Jüngern und fand sie schlafend vor Traurigkeit
46 und sagte zu ihnen: »Was schlaft ihr? Steht auf und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet!«
Die Versuchung ist in vollem Gange – ("Impfung" in die Freiheit)
Johannesevangelium 14,5-6+10 Thomas sagte zu ihm: »Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst; und wie können wir den Weg wissen?«
6 Jesus sagte zu ihm: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.
10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir wohnt, der tut die Werke.“
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
https://corona-ausschuss.de/
https://www.rudolf-leitner.at/
220 Besucher

Freitag, 16. Juli 2021

Kreuzigung

Markusevangelium 15,21-24 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
Die Kreuzigung war eine besonders grausame Todesstrafe der Römer, die der Abschreckung diente: Gekreuzigt wurden nur Sklaven oder besonders gemeine Verbrecher, aber auch Aufständische. Römische Bürger durften nicht gekreuzigt werden.
Die Verurteilten band oder nagelte man an ein Querholz, das einen Pfahl hochgezogen wurde. Danach schlug man zusätzlich einen langen Nagel durch die übereinandergelegten Füße. Die Nägel verursachten unerträgliche Schmerzen. Durch die Hängelage bekamen die Gekreuzigten langsam keine Luft mehr. Wenn sie nicht ersticken wollten, mussten sie ihr Gewicht auf die Nägel stützen und versuchen, sich etwas aufzurichten. Der Todeskampf vollzog sich im qualvollen Aufbäumen und Absinken – solange, bis der Gekreuzigte keine Luft mehr bekam.
Während des Sterbens sammelte sich in der Brust- und Bauchhöhle Flüssigkeit an. Waren die Hände nur angebunden, konnte das Sterben mehrere Tage dauern. Manchmal wurden den Gekreuzigten auch die Schienbeine gebrochen, damit sie sich nicht mehr aufstützen konnten und schneller starben.
https://relilex.de/kreuzigung/
2.Mose 20,13 Du sollst nicht morden.
Es ist immer wieder erschütternd. Was ist der Mensch für ein grausames Wesen. Was tut uns der Satan an?
1.Johannesbrief 3,8 Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, um die Werke des Teufels zu zerstören.
Die Zerstörung des uns innewohnenden teuflischen Wesens, geschieht durch aufrichtige Demut.
Jesaja 53,4-7 Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud unsere Schmerzen auf sich. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
5 Aber er ist wegen unserer Schuld verwundet und wegen unserer Sünde zerschlagen worden. Die Strafe liegt auf ihm, damit wir Frieden haben, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
6 Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, jeder sah auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Sünde auf ihn.
7 Als er gestraft und gemartert wurde, tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das vor seinem Scherer verstummt und seinen Mund nicht auftut.
Philipperbrief 2,8 Jesus erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz.
Darin erstickt jedes menschliche Aufbegehren.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
178 Besucher

Donnerstag, 15. Juli 2021

Wie ging Jesus in den Tod ?

Markusevangelium 15,21+22 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
Jesus ist nun am Ort seiner Kreuzigung. Jesu wollte in seinem Tod bei klarem Verstand bleiben. Keine Flucht in eine durch Alkohol mit Drogen bewußtseinseintübende vermischte Substanz.
Ich weiß ja nicht wie groß das Geschäft mit dem geduldeten Drogenhandel ist, aber der Drogenhandel ist trotz allem ein oft gewollt blühendes Geschäft.
Ich hab das gestern wieder einmal mit meinen eigenen Augen gesehen.
Anstatt mit der Hilfe von Jesus die uns zugeteilten Lasten zu tragen – wollen viele in Betäubungszustände flüchten
Es mag nicht immer alles leicht sein–

Matthäusevangelium 11,25-30 Zu der Zeit begann Jesus zu sprechen: »Ich preise dich,
26 Ja, Vater; denn so gefiel es dir.
27 Alle Dinge sind mir übergeben von meinem Vater. Und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; und niemand kennt den Vater als nur der Sohn und wem es der Sohn zeigen will.
28 Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
29 Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
30 Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.«
auch aus diesem Flüchten hat mich Jesus befreit.
Lukasevangelium 17,20+21 Vom Kommen des Reiches Gottes Als Jesus aber von den Pharisäern gefragt wurde: »Wann kommt das Reich Gottes?«, antwortete er ihnen: »Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es beobachten könnte;
21 man wird auch nicht sagen: ›Sieh, hier!‹ oder: ›Sieh, dort!‹. Denn seht, das Reich Gottes ist inwendig in euch.«
Johannesevangelium 15,1-7 Der Weinstock und die Reben; Jesus → »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.
2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.
3 Ihr seid schon rein wegen des Wortes, das ich zu euch geredet habe.
4 Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe aus sich selbst keine Frucht bringen kann, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so könnt es auch ihr nicht, wenn ihr nicht in mir bleibt.
5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun.
6 Wer nicht in mir bleibt, der wird weggeworfen wie die Rebe und verdorrt, man sammelt sie, wirft sie ins Feuer, und sie müssen brennen.
7 Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
192 Besucher

Mittwoch, 14. Juli 2021

Jesus der Gerechte litt für die Ungerechten

Markusevangelium 15,21+22 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
Lukasevangelium 23,32 Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden.
Jesaja 53,10-12 Aber der Herr wollte ihn=Jesus, so zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben als Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommen haben und die Tage seines Lebens verlängern. Und das Vorhaben des Herrn wird durch seine Hand gelingen.
11 Weil seine Seele sich abgemüht hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben. Und durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen; denn er trägt ihre Sünden.
12 Darum will ich ihm an den Großen Anteil geben, und er soll mit Starken die Beute teilen, weil er sein Leben in den Tod gegeben hat, den Übeltätern gleich geachtet wurde und die Sünde vieler getragen hat und für die Übeltäter betete.
1.Petrusbrief 3,18 Denn auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, um uns zu Gott zu führen, indem er getötet wurde im Leib, aber nach dem Geist lebendig gemacht ist.
Matthäusevangelium 5,8 Glückselig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
Johannesevangelium 3,18-21 Wer an Jesus glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des einziggeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.
19 Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Taten waren böse.
20 Wer Böses tut, der hasst das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Taten nicht gestraft werden.
21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zum Licht, damit seine Taten sichtbar werden, weil sie in Gott getan sind.«
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
155 Besucher

Dienstag, 13. Juli 2021

Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden

Markusevangelium 15,21+22 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
Lukasevangelium 23,27-31 Es folgte ihm aber eine große Menge des Volkes und Frauen, die beklagten und beweinten ihn.
28 Jesus aber wandte sich zu ihnen um und sagte: »Ihr Töchter von Jerusalem, weint nicht über mich, sondern weint über euch selbst und über eure Kinder.
29 Denn seht, es werden Tage kommen, an denen man sagen wird: ›Glückselig sind die Unfruchtbaren und die Leiber, die nicht geboren haben, und die Brüste, die nicht gestillt haben!‹
30 Dann werden sie anfangen, zu sagen zu den Bergen: ›Fallt über uns!‹, und zu den Hügeln: ›Bedeckt uns
31 Denn wenn man das tut am grünen Holz (an mir dem Sohn Gottes), was wird am dürren, (den Menschen), geschehen?«
Offenbarung 6,12-17 Und ich Johannes schaute, als es das sechste Siegel öffnete; und sieh, da ereignete sich ein starkes Erdbeben, und die Sonne wurde schwarz wie ein schwarzer Sack, und der Mond wurde wie Blut,
13 und die Sterne des Himmels fielen auf die Erde, wie ein Feigenbaum seine Feigen abwirft, wenn er von starkem Wind bewegt wird.
14 Und der Himmel entwich wie eine Buchrolle, die zusammengerollt wird, und alle Berge und Inseln wurden von ihrem Ort wegbewegt.
15 Und die Könige der Erde und die Großen, die Reichen, die Hauptleute, die Mächtigen und alle Diener und alle Freien verbargen sich in den Klüften und in den Felsen der Berge
16 und sagten zu den Bergen und Felsen: »Fallt über uns und verbergt uns vor dem Angesicht dessen, der auf dem Thron sitzt, und vor dem Zorn des Lammes!
17 Denn der große Tag seines Zorns ist gekommen, und wer kann bestehen?«
Dies kündigt Jesus auf seinem Weg in den irdischen Tod an.
Matthäusevangelium 24,35-44 Jesu Worte: Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“
36 Den Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater.
37 Aber wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch das Kommen des Menschensohnes sein.
38 Denn so wie sie in den Tagen vor der Sintflut lebten - sie aßen, sie tranken, sie heirateten und ließen sich heiraten, bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging;
39 und sie erkannten es nicht, bis die Sintflut kam und sie alle wegraffte -, so wird auch das Kommen des Menschensohnes sein.
40 Dann werden zwei auf dem Feld sein; einer wird weggenommen, und der andere wird zurückgelassen werden.
41 Zwei werden mahlen auf der Mühle; eine wird weggenommen, und die andere wird zurückgelassen werden.
42 Darum wacht; denn ihr wisst nicht, in welcher Stunde euer Herr kommen wird.
43 Das sollt ihr aber wissen: Wenn der Hausherr wüsste, in welcher Stunde der Nacht der Dieb kommt, so würde er wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen.
44 Darum seid auch ihr bereit; denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet.
Matthäusevangelium 24,13 Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden.
Johannesevangelium 16,33 Das habe ich zu euch gesagt, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
273 Besucher

Montag, 12. Juli 2021

Grüßt den im Herrn Auserwählten

Markusevangelium 15,21 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
→ Einfach als Hinweis – Simon von Kyrene - Kyrene war eine Stadt im heutigen Libyen. Seine Kinder hatten keine jüdischen Namen.
Paulus schreibt im Römerbrief 16,13: Grüßt Rufus, den Auserwählten im Herrn, und seine und meine Mutter.
Mögest auch du(ich) vom Herrn auserwählt sein.

Markusevangelium 15,22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
Matthäusevangelium 5,7 Glückselig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Johannesevangelium 3,16 Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einziggeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.
Lukasevangelium 6,37 Richtet nicht, dann werdet ihr auch nicht gerichtet. Verurteilt nicht, dann werdet ihr nicht verurteilt. Vergebt, dann wird euch vergeben.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
283 Besucher

Sonntag, 11. Juli 2021

Das Kreuz tragen.

Markusevangelium 15,21 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
Jesus, siehe Kapitel 14, hat die Nacht vorher nichts geschlafen. Die meisten von uns wissen, dass man dann am nächsten Tag zu nichts zu gebrauchen ist. Zusätzlich wurde Jesus gegeißelt.
Matthäusevangelium 5,6 Glückselig sind, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
Johannesevangelium 19,17 Und Jesus trug sein Kreuz und ging hinaus zum Ort, der Schädelstätte genannt wird, der auf Hebräisch Golgatha heißt.
Johannesevangelium 1,11+12 Jesus kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12 Aber allen, die ihn aufnahmen, denen gab er das Recht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
Lukasevangelium 9,23-25 Dann sagte Jesus zu ihnen allen: „Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz täglich auf sich und folge mir.
24 Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es retten.
25 Denn was würde es dem Menschen nützen, wenn er die ganze Welt gewönne und sich selbst verlöre oder Schaden an sich selbst nähme?“
Johannesevangelium 16,33 „Das habe ich Jesus, zu euch gesagt, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
251 Besucher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lukasevangelium 11,1+2...
Lukasevangelium 11,1+2 himmlischer Vater: Dein Reich...
rudolf33a - 1. Jul, 10:23
Lukasevangelium 11,1+2...
Lukasevangelium 11,1+2 Der Name Gottes werde geheiligt...
rudolf33a - 29. Jun, 21:46
Lukasevangelium 11,1+2...
Lukasevangelium 11,1+2 Kind des Vaters der du bist...
rudolf33a - 27. Jun, 22:26
Lukasevangelium 11,1+2...
Lukasevangelium 11,1+2 Unser Vater .....
rudolf33a - 25. Jun, 23:04
Lukasevangelium 11,1+2...
Lukasevangelium 11,1+2 himmlischer Vater, lass mich...
rudolf33a - 24. Jun, 22:35
Lukasevangelium 11,1...
Lukasevangelium 11,1 Herr Jesus Christus - lehre...
rudolf33a - 23. Jun, 20:15
Lukasevangelium 11,1...
Lukasevangelium 11,1 Jesus betet...
rudolf33a - 22. Jun, 21:39
Lukasevangelium 11,1-...
Lukasevangelium 11,1- 4 Vom Beten...
rudolf33a - 21. Jun, 23:17
Lukasevangelium 10,38-42...
Lukasevangelium 10,38-42 In/durch Jesus = das gute...
rudolf33a - 19. Jun, 20:47
Lukasevangelium 10,38-41...
Lukasevangelium 10,38-41 Unruhe – suche den Frieden...
rudolf33a - 17. Jun, 23:53
Lukasevangelium 10,38-40...
Lukasevangelium 10,38-40 geschäftiges Verscheuchen...
rudolf33a - 16. Jun, 23:12
Lukasevangelium 10,38+39...
Lukasevangelium 10,38+39 zu Jesu Füßen sitzend, hörend...
rudolf33a - 15. Jun, 23:50

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Counter

Suche

 

Status

Online seit 6317 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Jul, 10:23

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren