header

Donnerstag, 29. Juli 2021

Kreuzigung Jesu + Maria die Mutter vom Menschen Jesus

Markusevangelium 15,21-32 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Räuber, einen an seiner rechten und einen an seiner linken Seite.
28 Da wurde die Schrift erfüllt, die sagt: Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden.
29 Und die vorübergingen, lästerten ihn und schüttelten ihre Köpfe und sagten: „Ha, der du den Tempel abbrichst und ihn in drei Tagen aufbaust,
30 rette dich selbst und steig herab vom Kreuz!“
31 Ebenso verspotteten ihn die Hohepriester mit den Schriftgelehrten und sagten untereinander: »Er hat andern geholfen und kann sich selber nicht helfen.
32 Ist er der Christus, der König Israels, dann steige er jetzt vom Kreuz herab, damit wir sehen und glauben.«« Auch die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
Johannesevangelium 19,25-27 Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena.
26 Als nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er lieb hatte, sagte er zu seiner Mutter: »Frau, sieh, das ist dein Sohn!«
27 Danach sagte er zum Jünger: »Sieh, das ist deine Mutter!« Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
So war Maria die Mutter vom Menschen Jesus, bei der Kreuzigung ihres Sohnes dabei. Sie ist mit ihm gegangen. Joseph, ihr Mann ? Ich weiß jetzt nicht, wo er damals war. Was in Maria wohl vorgegangen sein mag? Jesus vertraut sie in seinem Sterben dem Jünger an, den er lieb hatte. Soweit sich die Zusammenhänge ergeben, ist dies Johannes. Johannes nimmt sich der Mutter ihres und seines Erlösers an.
Matthäusevangelium 1,20-24 Während Josef aber darüber nachdachte, sieh, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte: »Josef, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was in ihr empfangen ist, das ist vom Heiligen Geist.
21 Und sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen; denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.“
22 Das alles aber ist geschehen, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der spricht:
23 Sieh, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihn Immanuel nennen, das heißt übersetzt: »Gott mit uns.«
24 Als nun Josef vom Schlaf erwachte, tat er, wie ihm der Engel des Herrn befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich.
Lukasevangelium 2,10... Da sagte der Engel zu den Hirten: »Fürchtet euch nicht! Seht, ich verkünde euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren wird;
11 denn euch ist heute in der Stadt Davids der Heiland geboren, der Christus der Herr ist.
14 „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!“
16 Und sie kamen eilends und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegend.
17 Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das von diesem Kind zu ihnen gesagt worden war.
18 Und alle, die es hörten, wunderten sich über das, was die Hirten ihnen gesagt hatten.
19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.
Lukasevangelium 2,48-51 Und als sie ihn sahen, wurden sie bestürzt. Seine Mutter sagte zu Jesus: »Kind, warum hast du uns das angetan? Sieh doch, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.«
49 Und er sagte zu ihnen: »Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?«
50 Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen sagte.
51 Dann ging er mit ihnen hinab und kam nach Nazareth und war ihnen untertan. Und seine Mutter behielt alle diese Worte in ihrem Herzen.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
372 Besucher

Mittwoch, 28. Juli 2021

→ Durch Jesus ins himmlische Paradies einzugehen

Markusevangelium 15,21-32 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Räuber, einen an seiner rechten und einen an seiner linken Seite.
28 Da wurde die Schrift erfüllt, die sagt: Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden.
29 Und die vorübergingen, lästerten ihn und schüttelten ihre Köpfe und sagten: „Ha, der du den Tempel abbrichst und ihn in drei Tagen aufbaust,
30 rette dich selbst und steig herab vom Kreuz!“
31 Ebenso verspotteten ihn die Hohepriester mit den Schriftgelehrten und sagten untereinander: »Er hat andern geholfen und kann sich selber nicht helfen.
32 Ist er der Christus, der König Israels, dann steige er jetzt vom Kreuz herab, damit wir sehen und glauben.«« Auch die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
Lukasevangelium 23,39-43 Aber einer der Übeltäter, die gehenkt waren, lästerte ihn und sagte: »Bist du Christus, dann hilf dir selbst und uns!«
40 Da antwortete der andere, tadelte ihn und sagte: »Und du fürchtest dich auch nicht vor Gott, der du doch im selben Gericht bist?
41 Und wir zwar zu Recht, denn wir empfangen, was unsere Taten wert sind; dieser aber hat nichts Unrechtes getan.«
42 Und er sagte zu Jesus: »Herr, denke an mich, wenn du in dein Reich kommst!«
43 Und Jesus sagte zu ihm: »Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.«
Das Ziel Gottes für uns Menschen → Heute wirst du mit mir im Paradies sein Mit Jesus im himmlischen Paradies zu sein.
Lukasevangelium 16,22-24 Es geschah aber, dass der Arme starb und von den Engeln in Abrahams Schoß getragen wurde. Der Reiche aber starb auch und wurde begraben.
23 Als er nun im Totenreich seine Augen aufschlug und in Qualen war, sah er Abraham von fern und Lazarus in seinem Schoß.
24 Und er rief: ›Vater Abraham, erbarm dich über mich und sende Lazarus, damit er die Spitze seines Fingers ins Wasser taucht und meine Zunge kühlt; denn ich leide Pein in dieser Flamme.‹
Johannesevangelium 12,44-50 Jesus aber rief: »Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.
45 Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.
46 Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.
47 Und wer meine Worte hört und nicht glaubt, den werde ich nicht richten; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten.
48 Wer mich verachtet und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter; das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag.
49 Denn ich habe nicht aus mir selber geredet; sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir einen Auftrag gegeben, was ich tun und reden soll.
50 Und ich weiß, dass sein Auftrag ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich so, wie es mir der Vater gesagt hat.«
Matthäusevangelium 5,17 Jesus die Erfüllung des Gesetztes »Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.“
Im 2. Buch Mose, Kapitel 20 stehen die 10 Gebote. Die Bibel ist meine Richtschnur, damit ich weiß was der Wille des Vaters ist. Durch und in Jesus kann ich die Gebote, die mir zum Leben dienen erfüllen. Das ich dabei immer wieder an meine Grenzen stoße, darf ich immer wieder schmerzhaft erleben. Auch wenn die Gesetzgebung mehr und mehr von der Grundlage der 10 Gebote abweicht und sogar ins Gegenteil umschlägt – Jeder von uns steht einmal vor dem göttlichen Richter, der uns die 10 Gebote gegeben hat.
1.Johannesbrief 2,1+2 Meine Kinder, das schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt. Und wenn jemand sündigt, haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater: Jesus Christus, der gerecht ist.
2 Und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
351 Besucher

Dienstag, 27. Juli 2021

Jesus spricht: Lasst durch mich euer Licht leuchten.

Markusevangelium 15,21-30 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Räuber, einen an seiner rechten und einen an seiner linken Seite.
28 Da wurde die Schrift erfüllt, die sagt: Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden.
29 Und die vorübergingen, lästerten ihn und schüttelten ihre Köpfe und sagten: „Ha, der du den Tempel abbrichst und ihn in drei Tagen aufbaust,
30 rette dich selbst und steig herab vom Kreuz!“
31 Ebenso verspotteten ihn die Hohepriester mit den Schriftgelehrten und sagten untereinander: »Er hat andern geholfen und kann sich selber nicht helfen.
32 Ist er der Christus, der König Israels, dann steige er jetzt vom Kreuz herab, damit wir sehen und glauben.«
Matthäusevangelium 5,16 Jesus spricht: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.«
… Licht zu sein: manchmal bin ich dann doch betrübt über mich selbst – mir fehlt noch so viel an Zurückhaltung wo es nötig wäre und an Mutzuspruch. So bedaure ich es heute euch persönlich so wenig das Licht Jesu in unser Leben bringen zu können. Mehr und mehr merke ich es braucht lebendige Taten durch lebendige Worte. Auch darin bleibt Jesus mein Erlöser.
Lukasevangelium 6,6-11 Es geschah aber an einem andern Sabbat, dass Jesus in die Synagoge ging und lehrte. Und da war ein Mann, dessen rechte Hand verdorrt war.
7 Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer lauerten darauf, ob er auch am Sabbat heilen würde, damit sie eine Anklage gegen ihn fänden.
8 Er aber erkannte ihre Gedanken und sagte zum Menschen mit der verdorrten Hand: »Steh auf und tritt in die Mitte!« Und er stand auf und trat dahin.
9 Da sagte Jesus zu ihnen: »Ich frage euch: Ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun oder Böses, das Leben zu erhalten oder zu verderben?«
10 Und er sah sie alle umher an und sagte zu dem Mann: »Strecke deine Hand aus!« Und er tat es; da wurde seine Hand wieder gesund wie die andere.
11 Sie aber wurden mit Unverstand erfüllt und beredeten sich miteinander, was sie Jesus antun wollten.
Johannesevangelium 15,6-13 Jesus spricht: „Wer nicht in mir bleibt, der wird weggeworfen wie die Rebe und verdorrt, man sammelt sie, wirft sie ins Feuer, und sie müssen brennen.
7 Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen.
8 Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger werdet.
9 Wie mich der Vater geliebt hat, so habe ich euch auch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!
10 Wenn ihr meine Gebote haltet, dann werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.
11 Das habe ich zu euch gesagt, damit meine Freude in euch bleibt und eure Freude vollkommen wird.
12 Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, wie ich euch geliebt habe.
13 Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.“
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
260 Besucher

Montag, 26. Juli 2021

Jesus selbst blieb am Kreuz

Markusevangelium 15,21-30 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Räuber, einen an seiner rechten und einen an seiner linken Seite.
28 Da wurde die Schrift erfüllt, die sagt: Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden.
29 Und die vorübergingen, lästerten ihn und schüttelten ihre Köpfe und sagten: „Ha, der du den Tempel abbrichst und ihn in drei Tagen aufbaust,
30 rette dich selbst und steig herab vom Kreuz!“
Durch Jesu irdischen Tod wird uns allen auch die eigene irdische Vergänglichkeit ins Leben gerückt. Jesus hat all den Spott gehört.
Lukasevangelium 23,27-31 Es folgte ihm aber eine große Menge des Volkes und Frauen, die beklagten und beweinten ihn.
28 Jesus aber wandte sich zu ihnen um und sagte: »Ihr Töchter von Jerusalem, weint nicht über mich, sondern weint über euch selbst und über eure Kinder.
29 Denn seht, es werden Tage kommen, an denen man sagen wird: ›Glückselig sind die Unfruchtbaren und die Leiber, die nicht geboren haben, und die Brüste, die nicht gestillt haben!‹
30 Dann werden sie anfangen, zu sagen zu den Bergen: ›Fallt über uns!‹, und zu den Hügeln: ›Bedeckt uns
31 Denn wenn man das tut am grünen Holz, was wird am dürren geschehen?«
Lukasevangelium 22,39-46 Und er ging nach seiner Gewohnheit an den Ölberg hinaus. Es folgten ihm aber auch seine Jünger.
40 Und als er an den Ort kam, sagte er zu ihnen: »Betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet!«
41 Und er trennte sich von ihnen etwa einen Steinwurf weit und kniete nieder, betete
42 und sagte: »Vater, wenn du willst, dann nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!«
43 Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn.
44 Und er rang mit dem Tod und betete heftiger. Aber sein Schweiß wurde wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen.
45 Dann stand er auf vom Gebet und kam zu seinen Jüngern und fand sie schlafend vor Traurigkeit
46 und sagte zu ihnen: »Was schlaft ihr? Steht auf und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet!«
Betet
Matthäusevangelium 5,15 Man zündet auch nicht ein Licht an und stellt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es dann allen, die im Haus sind.
Einige kurze Gedanken zu gestern Abend: Gestern gingen wieder schwere Gewitter über Teile Österreichs nieder. Nicht nur ich, habe für den Raum Linz um Schutz und Bewahrung gebetet. Wir dürfen Gott im Gericht um Vergebung unserer Schuld und um Schutz und Bewahrung im aufrichtigen persönlichen Gebet, bitten. All das katholisch esoterisch Verbrämte ist Gott ein Gräuel.
Ich möchte auch für Fr. Mikl Leitner bei Gott um Vergebung bitten. Wie ich gehört habe soll sie gesagt haben:“ die Menschen sollen durch sekkieren zur Impfung getrieben werden.“ Niederösterreich ist von den Unwettern immer wieder besonders schwer betroffen. Auch dieser Engel, der auf der A1 ich glaube bei Loosdorf an der Autobahn steht, ist Gott ein Gräuel.

2. Mose 20,4-6 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist.
5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen;
6 der aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.
Johannesevangelium 15,9-11 Jesus spricht: “Wie mich der Vater geliebt hat, so habe ich euch auch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!
Joh 15,10 Wenn ihr meine Gebote haltet, dann werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.
Joh 15,11 Das habe ich zu euch gesagt, damit meine Freude in euch bleibt und eure Freude vollkommen wird.“
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
278 Besucher

Sonntag, 25. Juli 2021

Jesus, der Nazarener, der König der Juden

Markusevangelium 15,21-25 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Räuber, einen an seiner rechten und einen an seiner linken Seite.
28 Da wurde die Schrift erfüllt, die sagt: Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden.
Johannesevangelium 19,17-24 Und er trug sein Kreuz und ging hinaus zum Ort, der Schädelstätte
18 Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
19 Pilatus aber schrieb auch eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz; dort war geschrieben: »Jesus, der Nazarener, der König der Juden.«
20 Diese Überschrift lasen viele Juden, denn der Platz, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nah bei der Stadt. Und es war auf Hebräisch, Griechisch und Lateinisch geschrieben.
21 Da sagten die Hohepriester der Juden zu Pilatus: »Schreibe nicht: ›Der König der Juden‹, sondern dass er gesagt hat: ›Ich bin der König der Juden.‹«
22 Pilatus antwortete: »Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben.«
23 Die Kriegsknechte aber nahmen, als sie Jesus gekreuzigt hatten, seine Kleider und machten vier Teile, jedem Kriegsknecht einen Teil, dazu auch den Rock. Der Rock aber war nahtlos, von oben an durchgewebt.
24 Da sagten sie zueinander: »Lasst uns den nicht zerteilen, sondern darum losen, wem er gehören soll«; damit die Schrift erfüllt würde, die sagt: Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und haben über mein Gewand das Los geworfen. Das taten die Kriegsknechte.
So waren bei der Kreuzigung, Pilatus und die Hohepriester anwesend. Pilatus schrieb – Jesus, der Nazarener, der König der Juden.
Der schuldlose König wurde für dich und mich geopfert.
Den jüdischen Hohepriester war das nicht recht. Diesmal blieb Pilatus bei seinem Standpunkt.

Matthäusevangelium 5,14 Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.
Zerstörungen
Lukasevangelium 9,18-22 Und es geschah, als Jesus allein war und betete und seine Jünger bei ihm waren, fragte er sie:“ Für wen halten mich die Leute?“
19 Sie antworteten: »Für Johannes den Täufer, andere aber für Elia, und andere sagen, einer der alten Propheten sei auferstanden.«
20 Er aber sagte zu ihnen: »Und ihr, für wen haltet ihr mich?« Da antwortete Petrus: »Du bist der Christus Gottes!«
21 Und er ermahnte sie ernstlich und befahl ihnen, das niemandem zu sagen,
22 und sagte: »Der Menschensohn muss vieles erleiden und verworfen werden von den Ältesten, den Hohepriestern und Schriftgelehrten und wird getötet werden und am dritten Tag auferstehen.«
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
229 Besucher

Samstag, 24. Juli 2021

Jesus der gehorsame Sohn des himmlischen Vaters

Markusevangelium 15,21-25 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Räuber, einen an seiner rechten und einen an seiner linken Seite.
28 Da wurde die Schrift erfüllt, die sagt: Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden.
Jesaja 53,12 Darum will ich ihm an den Großen Anteil geben, und er soll mit Starken die Beute teilen, weil er sein Leben in den Tod gegeben hat, den Übeltätern gleich geachtet wurde und die Sünde vieler getragen hat und für die Übeltäter betete.
Philipperbrief 2,5-8 Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie Jesus Christus auch war:
6 der, als er in göttlicher Gestalt war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein,
7 sondern sich selbst entäußerte und Knechtsgestalt annahm, den Menschen gleich und dem Äußeren nach als ein Mensch erkannt wurde;
8 er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz.
Matthäusevangelium 5,13 „Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es hinausschüttet und von den Leuten zertreten lässt.„
Lukasevangelium 2,48+49 Und als sie ihn sahen, wurden sie bestürzt. Seine Mutter sagte zum 12 jährigen Jesus: »Kind, warum hast du uns das angetan? Sieh doch, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.«
49 Und er sagte zu ihnen: »Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?«
Johannesevangelium 3,19-21 Jesus spricht: „Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Taten waren böse.
20 Wer Böses tut, der hasst das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Taten nicht gestraft werden.
21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zum Licht, damit seine Taten sichtbar werden, weil sie in Gott getan sind.“
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
249 Besucher

Freitag, 23. Juli 2021

Vater vergib ihnen ...

Markusevangelium 15,21-25 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
Lukasevangelium 23,33+34 Und als sie an die Stätte kamen, die Schädelstätte genannt wird, kreuzigten
34 Jesus aber sagte: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!« Und sie teilten seine Kleider und warfen das Los darum.
Jesus hat bei seinem Vater für die den Kreuzigungsbefehl ausführenden Kriegsknechte, aber auch für dich und für mich um Vergebung gebeten.
Jesaja 53,4-7 Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud unsere Schmerzen auf sich. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
5 Aber er ist wegen unserer Schuld verwundet und wegen unserer Sünde zerschlagen worden. Die Strafe liegt auf ihm, damit wir Frieden haben, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
6 Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, jeder sah auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Sünde auf ihn.
7 Als er gestraft und gemartert wurde, tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das vor seinem Scherer verstummt und seinen Mund nicht auftut.
Matthäusevangelium 5,14 Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.
Johannesevangelium 8,12 Jesus, das Licht der Welt Wieder einmal redete Jesus zu ihnen und sagte: »Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der irrt nicht in der Finsternis umher, sondern wird das Licht des Lebens haben.«
Es ist für uns, die wir ja Menschen sind, nicht immer leicht die Wahrheit zu ertragen. Sei es die Wahrheit der Anfälligkeit für eigene Fehler, oder auch das in den Fehlern und Sünden Der Welt verstrickt zu sein. Und glaubt mir, ich selbst erleb das hautnah. Auch deshalb, weil Jesus unsere Schwächen kennt ist er ans Kreuz gegangen – er hat die Sünde für mich und für dich getragen und den uns zustehenden Tod erlitten und überwunden.
Johannesevangelium 1,29 Am nächsten Tag sah Johannes Jesus auf sich zukommen und sagte: »Seht, das ist Gottes Lamm, das die Sünde der Welt wegnimmt!
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
256 Besucher

Donnerstag, 22. Juli 2021

Die Anschuldigung

Markusevangelium 15,21-24 Kreuzigung und Tod Jesu Und sie zwangen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Danach brachten sie Jesus an den Ort Golgatha, das heißt übersetzt: Schädelstätte.
23 Und sie gaben ihm Myrrhe in Wein zu trinken; aber er nahm es nicht.
24 Nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, was jeder bekommen sollte.
25 Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Und eine Inschrift mit seiner Anschuldigung war oben über ihm geschrieben: ›Der König der Juden.‹
Lukasevangelium 1,30-33 Und der Engel sagte zu ihr: »Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade bei Gott gefunden.
31 Sieh, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen.
32 Der wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben;
33 er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Königreich wird kein Ende haben.«
Offenbarung 1,5+6 .. Jesus Christus, der der treue Zeuge ist, der Erstgeborene von den Toten und der Herrscher über die Könige der Erde! Ihm, der uns geliebt und uns von unseren Sünden reingewaschen hat mit seinem Blut
6 und uns zu Königen und Priestern gemacht hat vor Gott, seinem Vater, ihm sei Ehre und Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Matthäusevangelium 5,13 Jesus spricht: „Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es hinausschüttet und von den Leuten zertreten lässt.“
Johannesevangelium 6,67-69 Deshalb sagte Jesus zu den Zwölfen: »Wollt ihr auch weggehen?«
68 Da antwortete ihm Simon Petrus: »Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens;
69 und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes.«
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
Nein zur „Coronaimpfung“
https://www.rudolf-leitner.at/
263 Besucher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lukasevangelium 12,39-42...
Lukasevangelium 12,39-42 Hausverwalter Gottes...
rudolf33a - 20. Nov, 23:30
Lukasevangelium 12,35-40...
Lukasevangelium 12,35-40 Bereit sein für Jesus...
rudolf33a - 19. Nov, 23:39
Lukasevangelium 12,35-39...
Lukasevangelium 12,35-39 in Jesus sei unsere Wachsamkeit...
rudolf33a - 18. Nov, 19:50
Lukasevangelium 12,35-38...
Lukasevangelium 12,35-38 Jesu Licht braucht es in...
rudolf33a - 17. Nov, 15:50
Lukasevangelium 12,35-37...
Lukasevangelium 12,35-37 die Bibel - sie schenkt...
rudolf33a - 16. Nov, 22:46
Lukasevangelium 12,35+36...
Lukasevangelium 12,35+36 im Ermüden biblisch wachsam...
rudolf33a - 15. Nov, 22:58
Lukasevangelium 12,35+36...
Lukasevangelium 12,35+36 sei durch Jesu Hilfe wahrhaftig...
rudolf33a - 13. Nov, 23:04
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Durch Jesus hin zum Vater...
rudolf33a - 12. Nov, 20:32
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Danke Jesus - für dein Führen...
rudolf33a - 11. Nov, 14:27
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Himmelsschatz...
rudolf33a - 10. Nov, 23:05
Lukasevangelium 12,32...
Lukasevangelium 12,32 Fürchte dich nicht, du kleine...
rudolf33a - 9. Nov, 20:38
Lukasevangelium 12,29-31...
Lukasevangelium 12,29-31 → Ausrichtung hin zum Reich...
rudolf33a - 8. Nov, 23:58

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Counter

Suche

 

Status

Online seit 6459 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 23:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren