header

Montag, 12. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-16 Die Namen der 12 Apostel (2.Teil)

Lukasevangelium 6,12-16 Die Namen der 12 Apostel (2.Teil)
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/21%20Lukasevangelium%206%2C12-16%20Die%20Namen%20der%2012%20Apostel%20(2.Teil).pdf?cdp=a&_=18d9de01f66
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund / das Fundament / auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,12-16 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte: Das griechische Wort apostolos bedeutet Gesandter, bevollmächtigter Botschafter.
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, genannt der Zelot,
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Ischariot, der auch zum Verräter wurde.
Matthäus=griechische Form des hebräischen Matthijah =«Meine Gabe ist Jahwe». Zöllner am See Genezareth, vom Herrn in die Nachfolge gerufen; Verfasser des 1. Evangeliums.
Matthäusevangelium 9,9 Und als Jesus von da weiterging, sah er einen Menschen an der Zollstätte sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.
Thomas, griechische Form des hebräischen Thaom = «Der Zwilling».
Johannesevangelium 11,16 Da sprach Thomas, der Zwilling genannt wird, zu den Mitjüngern: Lasst uns auch hingehen, damit wir mit ihm sterben!
Jakobus, den Sohn des Alphäus, der Fersenhalter, Überlister. Der Sohn Isaaks. (1. Mose 25,26.) Im Neuen Testament Jakobus. Es gab 2 Apostel mit dem Namen Jakobus -
Matthäus 27,54-56 Als aber der Hauptmann und die, welche mit ihm Jesus bewachten, das Erdbeben sahen und was da geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser (Jesus) war Gottes Sohn!
55 Es waren aber dort (bei der Kreuzigung Jesu) viele Frauen, die von ferne zusahen, welche Jesus von Galiläa her gefolgt waren und ihm gedient hatten;
56 unter ihnen waren Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus und Joses (eventuell die Söhne des Alphäus), und die Mutter (von Jakobus und Johannes), der Söhne des Zebedäus.
Simon, genannt der Zelot d.h. »der Eiferer«. Die Zeloten waren eine Gruppe von Juden, die die römische Herrschaft mit Waffengewalt abschütteln wollten.
Matthäus 10,4 Simon der Kananiter, d.h. Simon »der Eiferer«, vermutlich ein früherer Anhänger der Zeloten.
Judas, den Sohn des Jakobus Juda (hebr. Jehuda) - Er wird gepriesen oder Lob, Preis. Ein Sohn Jakobs (1. Mose 29,35), später der Teil des Volkes Israel, welcher bei Davids Haus blieb;
Johannes 14,20-23 Jesus spricht zu den 11 treuen Aposteln: An jenem Tag werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
21 Wer meine Gebote festhält und sie befolgt, der ist es, der mich liebt; wer aber mich liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
22 Da spricht Judas — nicht der Ischariot — zu ihm: Herr, wie kommt es, dass du dich uns offenbaren willst und nicht der Welt?
23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort befolgen, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.
Judas Ischariot, der auch zum Verräter wurde
Matthäus 26,14+15 Da ging einer der Zwölf namens Judas Ischariot hin zu den obersten Priestern
15 und sprach: Was wollt ihr mir geben, wenn ich ihn (Jesus) euch verrate? Und sie setzten ihm 30 Silberlinge fest.
Psalm 135,14 Denn der HERR wird seinem Volk Recht schaffen und Mitleid haben mit seinen (treuen) Knechten.
https://www.rudolf-leitner.at/
270 Besucher

Sonntag, 11. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-14 Simon Petrus, Andreas, Jakobus, Johannes, Philippus, Bartholomäus

Lukasevangelium 6,12-14 Simon Petrus, Andreas, Jakobus, Johannes, Philippus, Bartholomäus Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/20%20Lukasevangelium%206%2C12-14%20Simon%20Petrus%2C%20Andreas%2C%20Jakobus%2C%20Johannes%2C%20Philippus%2C%20Bartholom%C3%A4us.pdf?cdp=a&_=18d99368aa8
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund / das Fundament / auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,12-14 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte: Das griechische Wort apostolos bedeutet Gesandter, bevollmächtigter Botschafter.
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
Simon → 1. Mose 29,33 Und Lea wurde wieder (von Jakob) schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Weil der HERR gehört hat, dass ich verschmäht bin, so hat er mir auch diesen gegeben! Und sie gab ihm den Namen Simeon = »Erhörung«
Matthäusevangelium 16,16+17 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!
17 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Sohn des Jona; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel!
Petrus - Stein. So wurde Simon, der Bruder des Andreas, vom Herrn Jesus genannt. griech. Petra - der Fels, Petros – Stein.
Matthäus 14,28 Petrus aber antwortete Jesus und sprach: Herr, wenn du es bist, so befiehl mir, zu dir auf das Wasser zu kommen!
Andreas, griechisch = «mannhaft, stark»
Johannesevangelium 6,8+9 Da sprach einer von seinen Jüngern, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, zu Jesus:
9 Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele?
Jakob - der Fersenhalter, Überlister. Der Sohn Isaaks. (1. Mose 25,26.) Im Neuen Testament Jakobus.
Matthäus 17,1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus den Petrus, den Jakobus und dessen Bruder Johannes mit sich und führte sie beiseite auf einen hohen Berg.
Johannes - JHWH hat begnadigt oder Gnadengeschenk JHWHs.
Markusevangelium 5,37 Und Jesus ließ niemand mitgehen als Petrus und Jakobus und Johannes, den Bruder des Jakobus.
Philippus - Pferdefreund. So hießen vielfach die Vornehmen in Griechenland.
Johannesevangelium 1,43 Am folgenden Tag wollte Jesus nach Galiläa reisen; da findet er Philippus und spricht zu ihm: Folge mir nach!
Bartholomäus - Sohn des Tolmai oder Ptolemäus.
Apostelgeschichte 1,13+14 Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus.
14 Diese alle blieben beständig und einmütig im Gebet und Flehen, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.
Psalm 135,1 Hallelujah! Lobt den Namen des HERRN! Lobt ihn, ihr Knechte des HERRN,
Psalm 135,8-13 Er schlug die Erstgeborenen Ägyptens, vom Menschen bis zum Vieh;
9 er sandte Zeichen und Wunder in deine Mitte, Ägypten, gegen den Pharao und alle seine Knechte;
10 er schlug große Nationen und tötete mächtige Könige;
11 Sihon, den König der Amoriter, und Og, den König von Baschan, und alle Könige Kanaans,
12 und er gab ihr Land als Erbe, als Erbe seinem Volk Israel.
13 O HERR, dein Name währt ewig; HERR, dein Gedenken bleibt von Geschlecht zu Geschlecht!
https://www.rudolf-leitner.at/
249 Besucher

Samstag, 10. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-16 – Jesu Liebe rief die Apostel zu ihm

Lukasevangelium 6,12-16 – Jesu Liebe rief die Apostel zu ihm
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/19%20Lukasevangelium%206%2C12-16%20%E2%80%93%20Jesu%20Liebe%20rief%20die%20Apostel%20zu%20ihm.pdf?cdp=a&_=18d926e2dad
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund / das Fundament / auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,12-16 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte: Das griechische Wort apostolos bedeutet Gesandter, bevollmächtigter Botschafter.
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus, …
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, genannt der Zelot,
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Ischariot, der auch zum Verräter wurde.
Markusevangelium 3,13-15 Und Jesus stieg auf den Berg und rief zu sich, welche er wollte; und sie kamen zu ihm.
14 Und er bestimmte (ordnete die) zwölf, die bei ihm sein sollten und die er aussandte, um zu verkündigen,
15 und die Vollmacht haben sollten, die Krankheiten zu heilen und die Dämonen auszutreiben:
Matthäusevangelium 10,1-7 Da rief er seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister, sie auszutreiben, und jede Krankheit und jedes Gebrechen zu heilen.
5 Diese zwölf (Apostel) sandte Jesus aus, gebot ihnen und sprach: Begebt euch nicht auf die Straße der Heiden und betretet keine Stadt der Samariter;
6 geht vielmehr zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.
7 Geht aber hin, verkündigt und sprecht: Das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!
Johannesevangelium 15,15-17 Jesus: Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich euch alles verkündet habe, was ich von meinem Vater gehört habe.
16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und euch dazu bestimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibt, damit der Vater euch gibt, was auch immer ihr ihn bitten werdet in meinem Namen.
17 Das gebiete ich euch, dass ihr einander liebt.
Johannesevangelium 17,25+26 Jesus betet: Gerechter Vater, die Welt erkennt dich nicht; ich aber erkenne dich, und diese erkennen, dass du mich gesandt hast.
26 Und ich habe ihnen deinen Namen verkündet und werde ihn verkünden, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
1. Johannesbrief 4,10-13 Darin besteht die Liebe — nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden.
11 Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir es schuldig, einander zu lieben.
12 Niemand hat Gott jemals gesehen; wenn wir einander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen geworden.
13 Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er in uns, dass er uns von seinem Geist gegeben hat.
1. Johannesbrief 4,19 Wir lieben ihn, Lasst uns ihn lieben / weil er uns zuerst geliebt hat.
Psalm 135,1-7 Hallelujah! Lobt den Namen des HERRN! Lobt ihn, ihr Knechte des HERRN,
2 die ihr steht im Haus des HERRN, in den Vorhöfen des Hauses unseres Gottes!
3 Lobt den HERRN, denn gütig ist der HERR; lobsingt seinem Namen, denn er ist lieblich!
4 Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, Israel zu seinem besonderen Eigentum.
5 Denn ich weiß, dass der HERR groß ist; ja, unser Herr ist größer als alle Götter / Engelmächte.
6 Alles, was dem HERRN wohlgefällt, das tut er, im Himmel und auf Erden, in den Meeren und in allen Tiefen:
7 Er lässt Dünste aufsteigen vom Ende der Erde her, er macht Blitze beim Regen und holt den Wind aus seinen Speichern hervor.
https://www.rudolf-leitner.at/
222 Besucher

Donnerstag, 8. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-16 – Jesus, erwählte die Apostel

Lukasevangelium 6,12-16 – Jesus, erwählte die Apostel
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/18%20Lukasevangelium%206%2C12-16%20%E2%80%93%20Jesus%20erw%C3%A4hlte%20die%20Apostel.pdf?cdp=a&_=18d882ee537
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund / das Fundament / auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,12-16 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte: Das griechische Wort apostolos bedeutet Gesandter, bevollmächtigter Botschafter.
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus, …
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, genannt der Zelot,
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Ischariot, der auch zum Verräter wurde.
Markusevangelium 3,13-15 Und Jesus stieg auf den Berg und rief zu sich, welche er wollte; und sie kamen zu ihm.
14 Und er bestimmte (ordnete die) zwölf, die bei ihm sein sollten und die er aussandte, um zu verkündigen,
15 und die Vollmacht haben sollten, die Krankheiten zu heilen und die Dämonen auszutreiben:
Johannesevangelium 1,35-2,2 Am folgenden Tag stand Johannes wiederum da und zwei seiner Jünger.
36 Und indem er auf Jesus blickte, der vorüberging, sprach er: Siehe, das Lamm Gottes!
37 Und die beiden Jünger hörten ihn reden und folgten Jesus nach.
38 Als aber Jesus sich umwandte und sie nachfolgen sah, sprach er zu ihnen: Was sucht ihr? Sie sprachen zu ihm: Rabbi (das heißt übersetzt: »Lehrer«), wo wohnst du?
39 Er spricht zu ihnen: Kommt und seht! Sie kamen und sahen, wo er wohnte, und blieben jenen Tag bei ihm. Es war aber um die zehnte Stunde.
40 Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den beiden, die es von Johannes gehört hatten und ihm nachgefolgt waren.
41 Dieser findet zuerst seinen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias gefunden (das heißt übersetzt: den »Gesalbten«).
42 Und er führte ihn zu Jesus. Jesus aber sah ihn an und sprach: Du bist Simon, Jonas Sohn, du sollst Kephas heißen (das heißt übersetzt: »ein Stein«).
43 Am folgenden Tag wollte Jesus nach Galiläa reisen; da findet er Philippus und spricht zu ihm: Folge mir nach!
44 Philippus aber war von Bethsaida, aus der Stadt des Andreas und Petrus.
45 Philippus findet den Nathanael und spricht zu ihm: Wir haben den gefunden, von welchem Mose im Gesetz und die Propheten geschrieben haben, Jesus, den Sohn Josephs, von Nazareth.
46 Und Nathanael sprach zu ihm: Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen? Philippus spricht zu ihm: Komm und sieh!
47 Jesus sah den Nathanael auf sich zukommen und spricht von ihm: Siehe, wahrhaftig ein Israelit, in dem keine Falschheit ist!
48 Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Ehe dich Philippus rief, als du unter dem Feigenbaum warst, sah ich dich!
49 Nathanael antwortete und sprach zu ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!
50 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte: Ich sah dich unter dem Feigenbaum? Du wirst Größeres sehen als das!
51 Und er spricht zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Künftig werdet ihr den Himmel offen sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen!
Johannes 2,1+2 Und am dritten Tag war eine Hochzeit in Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort.
2 Aber auch Jesus wurde samt seinen Jüngern zur Hochzeit eingeladen.
Johannes 2,11 Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus in Kana in Galiläa und ließ seine Herrlichkeit offenbar werden, und seine Jünger glaubten an ihn (sie glaubten, vertrauten Jesus).
Psalm 135,1 Hallelujah! Lobt den Namen des HERRN! Lobt ihn, ihr Knechte des HERRN,
https://www.rudolf-leitner.at/
220 Besucher

Mittwoch, 7. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-14 – Andreas der Jünger Jesu

Lukasevangelium 6,12-14 – Andreas der Jünger Jesu
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/17%20Lukasevangelium%206%2C12-14%20%E2%80%93%20Andreas%20der%20J%C3%BCnger%20Jesu.pdf?cdp=a&_=18d83764ac9
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund / das Fundament / auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,12-14 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
Matthäusevangelium 4,12+13 Als aber Jesus hörte, dass Johannes gefangen gesetzt worden war, zog er weg nach Galiläa.
13 Und er verließ Nazareth, kam und ließ sich in Kapernaum nieder, das am See / Genezareth / liegt, im Gebiet von Sebulon und Naphtali,
Matthäus 4,17-20 Von da an begann Jesus zu verkündigen und zu sprechen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!
18 Als Jesus aber am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und dessen Bruder Andreas; die warfen das Netz in den See, denn sie waren Fischer.
19 Und er spricht zu ihnen: Folgt mir nach, und ich will euch zu Menschenfischern machen!
20 Da verließen sie sogleich die Netze und folgten ihm nach.
Markusevangelium 1,21 Und sie (Jesus mit Simon,Andreas, Jakobus und Johannes) begaben sich nach Kapernaum; und Jesus ging am Sabbat sogleich in die Synagoge und lehrte.
Markus 1,29 Und sogleich verließen sie die Synagoge und gingen mit Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas.
Johannesevangelium 6,5-9 Da nun Jesus die Augen erhob und sah, dass eine große Volksmenge zu ihm kam, sprach er zu Philippus: Wo kaufen wir Brot, damit diese essen können?
6 (Das sagte er aber, um ihn auf die Probe zu stellen, denn er selbst wusste wohl, was er tun wollte.)
7 Philippus antwortete ihm: Für 200 Denare Brot reicht nicht aus für sie, dass jeder von ihnen auch nur ein wenig bekommt!
8 Da sprach einer von seinen Jüngern, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, zu ihm:
9 Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele?
Hier spricht Andreas mit Jesus – Dies wurde für uns so aufgeschrieben. Das einzige biblische Dokument des Redens von Andreas mit Jesus.
Philipperbrief 2,12-16 Paulus: Darum, meine Geliebten, wie ihr allezeit gehorsam gewesen seid, nicht allein in meiner Gegenwart, sondern jetzt noch viel mehr in meiner Abwesenheit, verwirklicht eure Rettung mit Furcht und Zittern / in Gottesfurcht;
13 denn Gott ist es, der in euch sowohl das Wollen als auch das Vollbringen wirkt nach seinem Wohlgefallen.
14 Tut alles ohne Murren und Bedenken,
15 damit ihr unsträflich und lauter / unvermischt mit Bösem / ohne Falsch / seid, untadelige Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter welchem ihr leuchtet als Lichter in der Welt,
16 indem ihr das Wort des Lebens darbietet, mir zum Ruhm am / bis zum / Tag des Christus, dass ich nicht vergeblich gelaufen bin, noch vergeblich gearbeitet habe.
Psalm 134,1 Ein Wallfahrtslied. Wohlan, lobt den HERRN, all ihr Knechte des HERRN, die ihr im Haus des HERRN steht in den Nächten!
2 Erhebt eure Hände in Heiligkeit und lobt den HERRN!
3 Der HERR segne dich aus Zion, er, der Himmel und Erde gemacht hat!
https://www.rudolf-leitner.at/
226 Besucher

Dienstag, 6. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-14 aus den Jüngern erwählte Jesus die Apostel

Lukasevangelium 6,12-14 aus den Jüngern erwählte Jesus die Apostel
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/16%20Lukasevangelium%206%2C12-14%20aus%20den%20J%C3%BCngern%20erw%C3%A4hlte%20Jesus%20die%20Apostel.pdf?cdp=a&_=18d7fb40c41
Lukas 6,46-49 Jesus spricht: Was nennt ihr mich aber »Herr, Herr« und tut nicht, was ich sage?
47 Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund / das Fundament / auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
49 Wer aber hört und nicht tut, der ist einem Menschen gleich, der ein Haus auf das Erdreich baute, ohne den Grund zu legen; und der Strom brandete gegen dasselbe, und es stürzte sofort ein, und der Zusammenbruch dieses Hauses war gewaltig.
Lukas 6,12-14 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus, ….Das griechische Wort apostolos bedeutet Gesandter, bevollmächtigter Botschafter.
Markusevangelium 3,13-19 Und Jesus stieg auf den Berg und rief zu sich, welche er wollte; und sie kamen zu ihm.
Lukas 11,1+2 Und es begab sich, dass er an einem Ort im Gebet war; und als er aufhörte, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte!
2 Da sprach er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Unser Vater, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme! Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf Erden.
Matthäusevangelium 7,21 Jesus spricht: Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.
Psalm 40,1-9 Dem Vorsänger. Ein Psalm Davids.
2 Beharrlich habe ich auf den HERRN geharrt, da neigte er sich zu mir und erhörte mein Schreien.
3 Er zog mich aus der Grube des Verderbens, aus dem schmutzigen Schlamm, und stellte meine Füße auf einen Fels; er machte meine Schritte fest
4 und gab mir ein neues Lied in meinen Mund, ein Lob für unseren Gott. Das werden viele sehen und sich fürchten und werden auf den HERRN vertrauen.
5 Wohl dem, der sein Vertrauen auf den HERRN setzt und sich nicht zu den Aufgeblasenen wendet und zu den abtrünnigen Lügnern.
6 HERR, mein Gott, [wie] zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne, die du für uns gemacht hast; dir ist nichts gleich! Wollte ich sie verkündigen und davon reden — es sind zu viele, um sie aufzuzählen.
7 Opfer und Gaben / Friedensopfer und Speisopfer / hast du nicht gewollt; Ohren aber hast du mir bereitet; Brandopfer und Sündopfer hast du nicht verlangt.
8 Da sprach ich: Siehe, ich komme, in der Buchrolle steht von mir geschrieben;
9 deinen Willen zu tun, mein Gott, begehre ich, und dein Gesetz ist in meinem Herzen.
Johannesevangelium 6,38-40 Jesus spricht: Denn ich bin aus dem Himmel herabgekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
39 Und das ist der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, dass ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern dass ich es auferwecke am letzten Tag.
40 Das ist aber der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben hat; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.
Psalm 133,1 Ein Wallfahrtslied. Von David. Siehe, wie fein und wie lieblich ist's, wenn Brüder in Eintracht beisammen sind!
2 Wie das feine Öl auf dem Haupt, das herabfließt in den Bart, den Bart Aarons, das herabfließt bis zum Saum seiner Kleider;
3 wie der Tau des Hermon, der herabfließt auf die Berge Zions; denn dort hat der HERR den Segen verheißen / befohlen/entboten, Leben bis in Ewigkeit.
https://www.rudolf-leitner.at/
210 Besucher

Montag, 5. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-14 / 12 Apostel – Andreas

Lukasevangelium 6,12-14 / 12 Apostel – Andreas
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/15%20Lukasevangelium%206%2C12-14%20-12%20Apostel%20-%20Andreas.pdf?cdp=a&_=18d788c1a44
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Markusevangelium 3,13-19 Und Jesus stieg auf den Berg und rief zu sich, welche er wollte; und sie kamen zu ihm.
14 Und er bestimmte zwölf, die bei ihm sein sollten und die er aussandte, um zu verkündigen,
15 und die Vollmacht haben sollten, die Krankheiten zu heilen und die Dämonen auszutreiben:
16 Simon, dem er den Beinamen Petrus gab,
17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, denen er den Beinamen »Boanerges« gab, das heißt Donnersöhne,
18 und Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananiter,
19 und Judas Ischariot, der ihn auch verriet.
Andreas, griechisch = «mannhaft, stark» 1. Korintherbrief 16,13 Wacht, steht fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark!
Johannesevangelium 1,29-42 Am folgenden Tag sieht Johannes (der Täufer) Jesus auf sich zukommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!
30 Das ist der, von dem ich sagte: Nach mir kommt ein Mann, der vor mir gewesen ist; denn er war eher als ich.
31 Und ich kannte ihn nicht; aber damit er Israel offenbar würde, darum bin ich gekommen, mit Wasser zu taufen.
32 Und Johannes bezeugte und sprach: Ich sah den Geist wie eine Taube vom Himmel herabsteigen, und er blieb auf ihm.
33 Und ich kannte ihn nicht; aber der mich sandte, mit Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Der, auf den du den Geist herabsteigen und auf ihm bleiben siehst, der ist's, der mit Heiligem Geist tauft.
34 Und ich habe es gesehen und bezeuge, dass dieser der Sohn Gottes ist.
35 Am folgenden Tag stand Johannes wiederum da und zwei seiner Jünger.
36 Und indem er auf Jesus blickte, der vorüberging, sprach er: Siehe, das Lamm Gottes!
37 Und die beiden Jünger hörten ihn reden und folgten Jesus nach.
38 Als aber Jesus sich umwandte und sie nachfolgen sah, sprach er zu ihnen: Was sucht ihr? Sie sprachen zu ihm: Rabbi (das heißt übersetzt: »Lehrer«), wo wohnst du?
39 Er spricht zu ihnen: Kommt und seht! Sie kamen und sahen, wo er wohnte, und blieben jenen Tag bei ihm. Es war aber um die zehnte Stunde.
40 Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den beiden, die es von Johannes gehört hatten und ihm nachgefolgt waren.
41 Dieser findet zuerst seinen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias gefunden (das heißt übersetzt: den »Gesalbten«*).
42 Und er führte ihn zu Jesus. Jesus aber sah ihn an und sprach: Du bist Simon, Jonas Sohn, du sollst Kephas heißen (das heißt übersetzt: »ein Stein«).
*gr. Christus. Das ist der besondere Titel des verheißenen Retters und Königs für Israel und die Welt, der von Gott durch »Salbung« in seine Königswürde eingesetzt ist.
Lukas 6,12-14 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus, Das griechische Wort apostolos bedeutet Gesandter, bevollmächtigter Botschafter.
Psalm 133,1 Ein Wallfahrtslied. Von David. Siehe, wie fein und wie lieblich ist's, wenn Brüder in Eintracht beisammen sind!
https://www.rudolf-leitner.at/
200 Besucher

Freitag, 2. Februar 2024

Lukasevangelium 6,12-16 Jesus erwählt die 12 Apostel

Lukasevangelium 6,12-16 Jesus erwählt die 12 Apostel
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/14%20Lukasevangelium%206%2C12-16%20Jesus%20erw%C3%A4hlt%20die%2012%20Apostel.pdf?cdp=a&_=18d6bb5569f
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,12-16 Es geschah aber in jenen Tagen, dass er hinausging auf den Berg, um zu beten; und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, genannt der Zelot, d.h. »der Eiferer«. Die Zeloten waren eine Gruppe von Juden, die die römische Herrschaft mit Waffengewalt abschütteln wollten.
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Ischariot, der auch zum Verräter wurde.
Markusevangelium 3,13-19 Und er stieg auf den Berg und rief zu sich, welche er wollte; und sie kamen zu ihm.
14 Und er bestimmte zwölf, die bei ihm sein sollten und die er aussandte, um zu verkündigen,
15 und die Vollmacht haben sollten, die Krankheiten zu heilen und die Dämonen auszutreiben:
16 Simon, dem er den Beinamen Petrus gab,
17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, denen er den Beinamen »Boanerges« gab, das heißt Donnersöhne,
18 und Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananiter,
19 und Judas Ischariot, der ihn auch verriet.
Lukas 6,12a Es geschah aber in jenen Tagen, dass Jesus hinausging auf den Berg, um zu beten,
Markusevangelium 3,13a Und Jesus stieg auf den Berg
Lukas 6,12b und er verharrte die Nacht hindurch im Gebet zu Gott.
Psalm 121,1 Ein Wallfahrtslied. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe?
2 Meine Hilfe kommt von dem HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat!
3 Er wird deinen Fuß nicht wanken lassen, und der dich behütet, schläft nicht.
4 Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.
5 Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten zu deiner rechten Hand,
6 dass dich am Tag die Sonne nicht steche, noch der Mond bei Nacht.
7 Der HERR behüte dich vor allem Übel, Der HERR wird dich vor allem Übel behüten / er behüte deine Seele;
8 der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.
Sacharja 14,3+4 Aber der HERR wird ausziehen und gegen jene Heidenvölker kämpfen, wie [damals] am Tag seines Kampfes, am Tag der Schlacht.
4 Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem nach Osten zu liegt; und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten nach Osten und nach Westen hin zu einem sehr großen Tal, und die eine Hälfte des Berges wird nach Norden zurückweichen, die andere nach Süden.
Matthäusevangelium 26,30 Und nachdem sie (Jesus mit den 11 aufrichtigen Aposteln nach dem letzten Abendmahl) den Lobgesang gesungen hatten, gingen sie hinaus an den Ölberg.
Psalm 132,13-18 Denn der HERR hat Zion erwählt, hat sie zu seiner Wohnung begehrt:
14 »Dies ist für immer meine Ruhestatt, hier will ich wohnen; denn ich habe sie begehrt.
15 Ihre Nahrung will ich reichlich segnen, ihre Armen sättigen mit Brot.
16 Ihre Priester will ich mit Heil bekleiden, und ihre Getreuen sollen jubeln.
17 Dort will ich dem David ein Horn hervorsprossen lassen, eine Leuchte zurichten meinem Gesalbten.
18 Seine Feinde will ich mit Schande bekleiden; aber auf ihm (= Jesus Christus) soll seine Krone glänzen!«
https://www.rudolf-leitner.at/
200 Besucher

Lukasevangelium 6,6-11 Im Geist Gottes, Bewahrung vor dem Unverstand

Lukasevangelium 6,6-11 Im Geist Gottes, Bewahrung vor dem Unverstand
Ausarbeitung als PDF https://www.rudolf-leitner.at/.cm4all/uproc.php/0/13%20Lukasevangelium%206%2C6-11%20Bewahre%20dich%20im%20Geist%20Gottes%20vor%20Unverstand.pdf?cdp=a&_=18d66f48c7e
Lukas 6,47+48 Jesus spricht: Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut — ich will euch zeigen, wem er gleich ist.
48 Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute und dazu tief grub und den Grund auf den Felsen legte. Als nun eine Überschwemmung entstand, da brandete der Strom gegen dieses Haus, und er konnte es nicht erschüttern, weil es auf den Felsen gegründet war.
Lukas 6,6-11 Es geschah aber auch an einem anderen Sabbat, dass Jesus in eine Synagoge ging und lehrte; und dort war ein Mensch, dessen rechte Hand verdorrt war.
7 Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer lauerten ihm auf, ob er am Sabbat heilen würde, um einen Grund zur Anklage gegen ihn zu finden.
8 Er aber kannte ihre Gedanken und sprach zu dem Menschen, der die verdorrte Hand hatte: Steh auf und stelle dich in die Mitte! Da stand er auf und stellte sich dorthin.
9 Da sprach nun Jesus zu ihnen: Ich will euch etwas fragen: Darf man am Sabbat Gutes tun oder Böses tun, das Leben retten oder verderben?
10 Und indem er sie alle ringsumher ansah, sprach er zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Der aber tat es, und seine Hand wurde wiederhergestellt [und war] gesund wie die andere.
11 Sie aber wurden mit Unverstand erfüllt und besprachen sich miteinander, was sie Jesus antun könnten.
1. Mose 4,6-8 Und der HERR sprach zu Kain: Warum bist du so wütend, und warum senkt sich dein Angesicht?
7 Ist es nicht so: Wenn du Gutes tust, so darfst du dein Haupt erheben? Wenn du aber nicht Gutes tust, so lauert die Sünde vor der Tür, und ihr Verlangen ist auf dich gerichtet; du aber sollst über sie herrschen!
8 Und Kain redete mit seinem Bruder Abel; und es geschah, als sie auf dem Feld waren, da erhob sich Kain gegen seinen Bruder Abel und schlug ihn tot.
Das ist die Wahrheit – wer Gutes tut, darf sein Haupt erheben – darf dankbar aufblicken zu Gott.
Galaterbrief 5,14-25 Paulus: Denn das ganze Gesetz wird in einem Wort erfüllt, in dem: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«.
15 Wenn ihr einander aber beißt und fresst, so habt acht, dass ihr nicht voneinander aufgezehrt werdet!
16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr die Lust des Fleisches nicht vollbringen.
17 Denn das Fleisch gelüstet gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; und diese widerstreben einander, sodass ihr nicht das tut, was ihr wollt.
18 Wenn ihr aber vom Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter dem Gesetz.
19 Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Zügellosigkeit;
20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen;
21 Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden.
22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
23 Gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz.
24 Die aber Christus angehören, die haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten.
25 Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln.
Psalm 132,11-16 Der HERR hat David in Wahrheit geschworen, davon wird er nicht abgehen: »Einen von der Frucht deines Leibes will ich auf deinen Thron setzen! → Jesus Christus ist dieser Verheißene.
12 Wenn deine Söhne meinen Bund bewahren und mein Zeugnis, das ich sie lehren will, so sollen auch ihre Söhne für immer auf deinem Thron sitzen!«
13 Denn der HERR hat Zion erwählt, hat sie zu seiner Wohnung begehrt:
14 »Dies ist für immer meine Ruhestatt, hier will ich wohnen; denn ich habe sie begehrt.
15 Ihre Nahrung will ich reichlich segnen, ihre Armen sättigen mit Brot.
16 Ihre Priester will ich mit Heil bekleiden, und ihre Getreuen sollen jubeln.
https://www.rudolf-leitner.at/
212 Besucher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Danke Jesus - für dein Führen...
rudolf33a - 11. Nov, 14:27
Lukasevangelium 12,32-34...
Lukasevangelium 12,32-34 Himmelsschatz...
rudolf33a - 10. Nov, 23:05
Lukasevangelium 12,32...
Lukasevangelium 12,32 Fürchte dich nicht, du kleine...
rudolf33a - 9. Nov, 20:38
Lukasevangelium 12,29-31...
Lukasevangelium 12,29-31 → Ausrichtung hin zum Reich...
rudolf33a - 8. Nov, 23:58
Lukasevangelium 12,27+28...
Lukasevangelium 12,27+28 wir sind wie das Gras...
rudolf33a - 7. Nov, 12:14
Lukasevangelium 12,24-27...
Lukasevangelium 12,24-27 Durch + in Jesus - gereinigtes...
rudolf33a - 5. Nov, 21:01
Lukasevangelium 12,22-27...
Lukasevangelium 12,22-27 durch Gott geschenkte Herrlichkeit...
rudolf33a - 4. Nov, 22:42
Lukasevangelium 12,24-26...
Lukasevangelium 12,24-26 Mein Unvermögen führt mich...
rudolf33a - 3. Nov, 19:35
Lukasevangelium 12,24+25...
Lukasevangelium 12,24+25 Sorgen sind nicht lebensverlängernd...
rudolf33a - 2. Nov, 20:55
Lukasevangelium 12,22-24...
Lukasevangelium 12,22-24 Gott achtet auf seine Getreuen...
rudolf33a - 1. Nov, 23:07
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 all die Nöte – bring sie...
rudolf33a - 31. Okt, 18:30
Lukasevangelium 12,22+23...
Lukasevangelium 12,22+23 Jesu Hilfe ist genug...
rudolf33a - 30. Okt, 22:29

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Counter

Suche

 

Status

Online seit 6450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Nov, 14:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren